Einkaufen in Baden-Württemberg (BaWü)
Letzte Aktualisierung: 30.09.2023 / Text: S. R.

Einkaufsmöglichkeiten in Baden-Württemberg - wo kann man gut bummeln?
Baden-Württemberg mag auf den ersten Blick vielleicht nicht so viele Shoppingmöglichkeiten bereithalten.
Wer jedoch genau hinsieht, der findet zahlreiche verschiedene Varianten. Vor allem in den großen Städten, wie Stuttgart und auch in Esslingen am Neckar, zeigen sich abwechslungsreiche Optionen.
Einkaufen in den großen Städten von Baden-Württemberg:
Einkaufsmöglichkeiten in Baden-Württemberg
Verkaufsoffene Sonntage in Baden-Württemberg
Natürlich erfahren Sie bei uns auch wann und wo man in Baden-Württemberg am Sonntag einkaufen kann.
Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Baden-Württemberg findet am 08.10.2023 in Stuttgart statt. Am 12.11.2023 lädt Stuttgart Bad Cannstatt zum Martini-Umzug und Shoppingsonntag ein.
Verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg
Es haben immer einige Geschäfte sonntags geöffnet in Baden-Württemberg.
Aktuelle Nachrichten aus dem Einzelhandel in Baden-Württemberg:
- Anfang 2023 wurde die Whos Perfect Filiale in Mannheim geschlossen und eine neue Filiale n Waldshut-Tiengen eröffnet. Doch dieser wird nun schon wieder geschlossen. Seit Anfang Juni 2023 findet ein Räumungsverkauf statt.
- In den kommenden Monaten schließen einige Galeria Filialen in Baden-Württemberg:
Zum 31.01.2024: Esslingen, Heidelberg Bismarckplatz, Leonberg, Pforzheim, Reutlingen und Stuttgart Eberhardtstraße
In diesen Shopping-Städten macht das Einkaufen in Baden-Württemberg besonders viel Spaß!
Sie möchten gerne in Baden-Württemberg einkaufen gehen und wissen noch nicht so richtig, welche der vielen Städte Sie gerne anfahren wollen? Gerade die Großstädte des Bundeslandes sind eine beliebte Anlaufstelle, wenn Sie sich auf die Suche nach einem Schnäppchen machen oder einfach etwas Inspiration suchen und einem Bummel nicht abgeneigt sind. Allen voran steht natürlich die Landeshauptstadt Stuttgart, dicht gefolgt von Karlsruhe und Mannheim. Die Studentenstadt Heidelberg oder Heilbronn und Ulm können für den Einkauf ebenfalls sehr interessant sein. Aber auch in den kleineren Städten können Sie gut shoppen gehen. Konstanz am Bodensee bietet beispielsweise eine besonders traumhafte Kulisse, wenn Sie durch das Stadtzentrum flanieren. Hier finden Sie übrigens auch das Zalando Outlet Konstanz. Friedrichshafen und Ravensburg gehören auch zu den Städten, die einen besonderen Charme für den Einkauf mitbringen.
Die großen Einkaufszentren in Baden-Württemberg entdecken
Es regnet oder Sie wollen einfach gleich mehrere Geschäfte auf einen Schlag besuchen? Dann ist ein Einkaufszentrum in Baden-Württemberg eine gute Idee. Hier gibt es einige in dem Bundesland, die einen Ausflug lohnen. Das Metzingen Outlet ist ideal für alle, die auf der Suche nach günstigen Markenprodukten sind. Befinden Sie sich gerade in Stuttgart, können Sie das Fluxus, das Milaneo Stuttgart oder das Gerber besuchen.
In Esslingen treffen sich Liebhaber von einer klassischen Shopping-Runde meist im ES! und die Schwaben Galerie darf auf Ihrer Liste ebenfalls nicht fehlen. Auch das Ettlinger Tor in Karlsruhe ist einen Besuch wert. Damit haben Sie schon einmal eine große Auswahl an Anlaufstellen, wenn Sie gerne in Baden-Württemberg bummeln gehen möchten.
Abwechslungsreiche Einkaufsstraßen in Baden-Württemberg
Ein Spaziergang über eine der beliebtesten Einkaufsstraßen in Baden-Württemberg, führt Sie nach Stuttgart über die Königstraße. Sie liegt direkt im Zentrum und zieht sich über eine Länge von rund 1,2 km. Die Flaniermeile bietet viel Abwechslung für Groß und Klein.
Was die Königstraße in Stuttgart, ist die Kaiserstraße in Karlsruhe. Hier liegen nebeneinander Anbieter für Schmuck, Mode und für Lifestyle. In Mannheim suchen Sie dagegen den Paradeplatz auf und flanieren dann durch die Planken. Die Fußgängerzone ist nett anzusehen. Möchten Sie noch weiter flanieren, können Sie durch die Fressgasse und die Breite Straße gehen. Besuchen Sie eine der zahlreichen Boutiquen oder lassen Sie sich in einem Café nieder und trinken Sie einen Kaffee.
(Alle Angaben ohne Gewähr!)