Hier erfahren Sie wann verkaufsoffener Sonntag in Hessen ist. Wir haben Termine, geöffnete Geschäfte und viele weitere Informationen für Sie zusammengetragen.

Verkaufsoffener Sonntag in Hessen 2025 - Die Termine:

Erfahren Sie in der folgenden Tabelle wann und wo ein verkaufsoffener Sonntag in Hessen stattfindet und welche Geschäfte geöffnet haben.

Datum: Ort und Anlass:
06.04.2025 Das City Center Kassel (Wilhelmshöher Allee 253/255, 34121 Kassel) lädt von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr zum österlichen Sonntagsshopping ein.
06.04.2025 Verkaufsoffener Sonntag in Wiesbaden zum Ostermarkt
04.05.2025 Das City Center Kassel (Wilhelmshöher Allee 253/255, 34121 Kassel) öffnet an diesem Sonntag von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr. Vielleicht nutzen Sie den Tag ja, um ein schönes Muttertagsgeschenk zu besorgen.
11.05.2025 Zum Geisenheimer Frühlingserwachen öffnen die Geschäfte an diesem Sonntag von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr.
01.06.2025 Das City Center Kassel (Wilhelmshöher Allee 253/255, 34121 Kassel) öffnet heute von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr.
20.07.2025 Anlässlich des Geisenheimer Lindenfest dürfen die Geschäfte öffnen.
07.09.2025 Anlässlich des Geisenheimer Stadtspektakel dürfen die Geschäfte öffnen.
28.09.2025 Verkaufsoffener Sonntag in Wiesbaden anlässlich des Herbstmarkt
2025 Es wird 2025 noch viele weitere verkaufsoffene Sonntage in Hessen geben. Leider liegen uns noch nicht alle Termine vor. Wir werden die Tabelle regelmäßig ergänzen. So finden Sie hier bald auch die Termine für die Shoppingsonntage in Willigen (Upland). Dort gibt es jedes Jahr 40 Shoppingsonntage!
2025 Verkaufsoffener Sonntag heute in der Nähe
wie in diesen Nachbarbundesländern:

Verkaufsoffener Sonntag in den großen Städten in Hessen:

Sonntagsverkauf in Hessen - Wann ist wo geöffnet?

Das Hessische Gesetz über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten erlaubt 4 verkaufsoffene Sonntage, die aber nicht an einem Feiertag sein dürfen. Unter Berücksichtigung der Hauptgottesdienstzeiten dürfen die Geschäfte an diesen Tagen für 6 Stunden geöffnet sein. Eine Ausnahme bilden die Kur-, Erholungs- und Ausflugsorte. In diesen Orten dürfen die Geschäfte an mehr Sonntagen öffnen. So laden die Geschäfte in Willingen (Upland) an insgesamt 40 Sonntagen im Jahr zum Bummeln ein.

Von wann bis wann sind die Geschäfte an einem verkaufsoffenen Sonntag im Bundesland Hessen geöffnet?
Das variiert etwas. In einem gewissen Rahmen können die Geschäfte selber über die Öffnungszeiten an einem Shoppingsonntag entscheiden.
Die meisten Geschäfte werden aber an einem Kaufsonntag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr / 18:00 Uhr geöffnet sein. Beachten Sie aber, dass die Sonntagsöffnungszeiten in einigen Geschäften abweichen können.

Geschäfte, die sich am Sonntagsverkauf beteiligen:

Neben den großen Einkaufscentren wie dem Loop5 oder dem Forum Wetzlar beteiligen sich viele weitere Geschäfte an den Shoppingsonntagen. So zum Beispiel viele Möbelhäuser wie Höffner in Frankfurt oder Ikea in Kassel.
Des Weiteren sind auch die Geschäfte in den Einkaufsstraßen geöffnet. Neben einigen bekannten Handelsketten findet man hier oft auch kleine inhabergeführte Geschäfte. In der Schulstraße in Darmstadt gibt es u.a. einige Antiquariate und eine Kunsthandlung, in der Treppenstraße in Kassel findet man ein Spielwarengeschäft, Bekleidungsgeschäfte und Deko-Geschäfte. Übrigens ist die Treppenstraße eine der ältesten und größten Fußgängerzonen. In der Kassler City finden Sie insgesamt über 600 Geschäfte!

Wo kann man im Bundesland am Sonntag einkaufen, wenn kein verkaufsoffener Sonntag in Hessen ist?

Wer sonntags Lust auf Shopping hat, sollte in den großen Städten wie Frankfurt oder Wiesbaden mal in die Bahnhöfe schauen. Dort gibt es einige Geschäfte, die auch sonntags geöffnet haben. Zum Beispiel:

  • Gmeiner Confiserie im Hauptbahnhof Frankfurt (Am Hauptbahnhof, 60329 Frankfurt am Main) Sonntags geöffnet: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Rossmann im Hauptbahnhof Wiesbaden (Bahnhofsplatz 1, 65189 Wiesbaden) Sonntagsöffnungszeiten: 08:00 Uhr – 22:00 Uhr

In vielen Aral Tankstellen gibt es einen Rewe to Go. Dort finden Sie eine kleine Auswahl Lebensmittel, Drogerieartikel und Snacks.