Verkaufsoffener Sonntag NRW Heute und in 2023
Letzte Aktualisierung: 25.11.2023, Redakteur: Tkni

Alles Wissenswerte zum Thema Verkaufsoffener Sonntag in NRW finden Sie auf dieser Seite. Sie finden hier sowohl die Termine für die Shoppingsonntage als auch geöffnete Geschäfte und einige allgemeine Informationen.
Verkaufsoffener Sonntag in NRW am 03.12.2023:
Am 03. Dezember ist in vielen Stadt in NRW ein verkaufsoffener Sonntag geplant. Zum Beispiel in diesen Städten:
Shopping Highlights am 03. Dezember in NRW:
Hier stellen wir einige Shoppinglocations mit überregionaler Bedeutung vor, die am 03.12. geöffnet sind. Zum Beispiel Einkaufscenter und große Möbelhäuser.
Trierer Straße 1
53902 Bad Münstereifel
Telefon: 022 53/ 31 70 000
Sonntagsöffnung: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Friedrich-Ebert-Platz 2
51373 Leverkusen
Telefon: 0214/ 32 84 480
Sonntagsöffnung: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntagsshopping in Paderborn am 03.12.2023:
Am 03. Dezember haben diese Geschäfte in Paderborn geöffnet:
- Peek & Cloppenburg
Westernstraße 31-33
33098 Paderborn
Telefon: 05251/88 88
Öffnungszeiten: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Liberty Damenmoden GmbH
Rosenstraße 8
33098 Paderborn
Telefon: 052 51/ 28 28 52
Öffnungszeiten: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag in NRW am 03.12.2023 in Langenfeld und anderen Orten:
Am 03. Dezember laden weitere Städte in NRW zum Sonntagsshopping ein. Oft sind nur vereinzelt Geschäfte geöffnet. Wir nennen hier einige Beispiele:
- Langenfeld
Toom
Hardt 2-4
40764 Langenfeld
Telefon: 021 73/ 39 46 11-0
Öffnungszeiten: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr - Wülfrath
Poco
Mettmanner Straße 42
42489 Wülfrath
Telefon: 020 58/ 92 190
Sonntagsöffnung: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr - Wesel
Liberty Damenmoden GmbH
Viehtor 18
46483 Wesel
Telefon: 0281/ 31 301
Öffnungszeiten: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Bünde
Liberty Damenmoden GmbH
Eschstraße 36
32257 Bünde
Telefon: 052 23/ 28 69
Öffnungszeiten: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr - Herdecke
Anlässlich des Herdecker Weihnachtszauber dürfen die Geschäfte öffnen. - Unna
Anlässlich des 1. Advent dürfen die Geschäfte von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr öffnen.
Eine Liste der verkaufsoffene Sonntage in Nordrhein-Westfalen in 2023 und 2024:
Datum | Ort | Information |
---|---|---|
10.12.2023 | Köln Porz-Mitte | Anlässlich des Porzer Adventsmarktes dürfen die Geschäfte von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr öffnen. |
10.12.2023 | Bielefeld Brackwede, Heepen | Zum Adventsmarkt öffnen die Geschäfte von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr. |
10.12.2023 | Düsseldorf Benrath, Eller, Kaiserswerth, Oberkassel, Pempelfort | Anlass für diesen Kaufsonntag ist jeweils der Weihnachtsmarkt. |
10.12.2023 | Oberhausen | In der Neuen Mitte findet anlässlich des Centro-Weihnachtsmarktes ein verkaufsoffener Sonntag statt. |
10.12.2023 | Bonn Innenstadt | Anlässlich des Weihnachtsmarkt dürfen die Geschäfte von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr öffnen. |
10.12.2023 | Xanten | Die Geschäfte dürfen anlässlich des Weihnachtsmarktes von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr öffnen. |
17.12.2023 | Bielefeld Mitte | Zum Weihnachtsmarkt dürfen die Geschäfte von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr öffnen. |
17.12.2023 | Euskirchen | Verkaufsoffener Sonntag NRW in Euskirchen: Anlässlich des Weihnachtsdorf dürfen die Geschäfte von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr öffnen. |
17.12.2023 | Stadtlohn | Anlässlich des Weihnachtsmarktes dürfen die Geschäfte von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr öffnen. |
17.12.2023 | Mönchengladbach Rheydt | verkaufsoffener Sonntag in NRW zum Advent |
17.12.2023 | Essen Innenstadt, Rüttenscheid | Anlässe sind der 51. Internationale Weihnachtsmarkt und der 20. Wintermarkt in Rüttenscheid. Die Geschäfte dürfen von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr öffnen. |
17.12.2023 | Marl | Das Einkaufszentrum Marler Stern öffnet anlässlich des Weihnachtsmarktes von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr. |
04.02.2024 | Marl | Das Einkaufszentrum Marler Stern öffnet anlässlich des großen Antikmarktes von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr. |
jeden Sonntag | NRW | Es gibt Geschäfte in NRW, die jeden Sonntag geöffnet haben |
Die Shoppingsonntage in den großen Städten von Nordrhein-Westfalen:
Aktuelle Nachrichten und Informationen:
- Wie oft ist verkaufsoffener Sonntag in NRW? Erlaubt sind 8 Sonntagsöffnungen im Jahr
Im März 2018 wurde das Ladenöffnungsgesetz für NRW geändert, da es in den vergangenen 2 Jahren 70 Untersagungen von Gerichten gab. Nun dürfen die Kommunen bis zu acht Sonntage im Jahr festlegen an denen die Geschäfte öffnen dürfen. - Zur Zeit haben wir keine weiteren aktuellen Informationen.
Diese Geschäfte in NRW haben jeden Sonntag geöffnet
Auch wenn kein verkaufsoffener Sonntag in NRW ist, können Sie in einigen wenigen Geschäften einkaufen. Einige davon finden Sie in den großen Bahnhöfen.
Geschäfte in Köln, die jeden Sonntag geöffnet haben:
Köln Hauptbahnhof, C-Passage
Trankgasse 11
50667 Köln
Telefon: 0221/ 120 729 70
Sonntags geöffnet:
So: 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
Weitere Supermärkte, die sonntags in Köln geöffnet haben
Köln Hauptbahnhof, Empfangshalle
Trankgasse 11
50667 Köln
Telefon: 0221/ 13 95 047
Öffnungszeiten:
So: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Weitere Geschäfte, die sonntags in Köln geöffnet haben
Geschäfte in Düsseldorf, die jeden Sonntag geöffnet haben:
Zentralgebaeude Terminal Ring 1
40474 Düsseldorf
Telefon: 0211/ 17 16 87 80
Sonntagsöffnungszeiten:
06:00 Uhr - 22:00 Uhr
Düsseldorf Hauptbahnhof, Hauptpassage
Konrad-Adenauer-Platz 14
40210 Düsseldorf
Telefon: 0211/ 83 08 883
Sonntagsöffnungszeiten:
10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Weitere Geschäfte, die sonntags in Düsseldorf geöffnet haben
Geschäfte in Essen, die jeden Sonntag also auch heute geöffnet haben:
Essen Hauptbahnhof, Empfangshalle
Am Hauptbahnhof 5
45127 Essen
Telefon: 023 23/ 99 48 22
Sonntags geöffnet:
09:00 Uhr - 20:00 Uhr
Essen Hauptbahnhof, Erdgeschoß
Am Hauptbahnhof 5
45127 Essen
Telefon: 0201/ 17 78 98 23
Öffnungszeiten:
So: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Weitere Geschäfte, die sonntags in Essen geöffnet haben
➥ Weitere Geschäfte in NRW, die sonntags geöffnet haben

Verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen - Wann ist wo geöffnet?
Das Ladenöffnungsgesetz von Nordrhein-Westfalen erlaubt höchstens 8 verkaufsoffene Sonntage im Jahr aus Anlass von Festen, Märkten, Messen und ähnlichen Veranstaltungen. Allerdings dürfen diese nicht unmittelbar aufeinanderfolgen und nicht auf Ostersonntag, den 1. Mai, Pfingstsonntag, 3. Oktober, Allerheiligen, Volkstrauertag, Totensonntag oder die Weihnachtsfeiertage fallen. Die Geschäfte dürfen Sonntags ab 13:00 Uhr für 5 Stunden öffnen.
Einkaufen am Sonntag in NRW - Beliebte Einkaufsmöglichkeiten im Bundesland:
Neben den großen Einkaufscentren beteiligen sich viele weitere Geschäfte an den verkaufsoffenen Sonntagen in NRW. So zum Beispiel die großen Möbelhäuser, Elektronikmärkte, Supermärkte und Baumärkte.
Aber auch die bekannten Kaufhäuser und viele kleine Geschäfte in den großen Einkaufsstraßen sind an den "Shoppingsonntagen" meist geöffnet! Da es in Nordrhein-Westfalen viele Großstädte gibt, findet auch sehr oft ein verkaufsoffener Sonntag statt. Wir wünschen Ihnen ganz viel Spaß beim Sonntagsshopping!
So ein verkaufsoffener Sonntag wird von vielen Familien auch gerne genutzt, um mal gemeinsam essen zu gehen. Vor allem die hauseigenen Restaurants der großen Möbelhäuser sind an diesen Tagen sehr beliebt. Hier kann man preiswert essen und danach noch gemütlich durch die Möbelausstellung bummeln. Aber auch die Gastronomiebetriebe in den Einkaufscentren sind an Shoppingsonntagen gut besucht. Da es in den Einkaufscentren meist eine große Auswahl gibt, kann jeder das essen worauf er gerade Appetit hat.
Sonntagsverkäufe sind oft an größere Veranstaltungen wie Stadtfeste, Straßenfeste oder Weihnachtsmärkte gekoppelt, so dass es an diesen Kaufsonntagen besonders viel zu erleben gibt.
Leider gibt es in den letzten Jahren bundesweit immer wieder Diskussionen um die verkaufsoffenen Sonntage. Auch schafft die Gewerkschaft Verdi es immer wieder, dass schon lange geplante Shoppingsonntage abgesagt werden müssen. Nun wird versucht eine einheitliche Lösung zu finden, um die Unsicherheit bei den Händlern und Kunden zu vermeiden.
Sonntagsverkauf - Was wird gern an Sonntagen gekauft?
Am Sonntag hat meist die ganze Familie Zeit für einen Shoppingbummel. Während die einen dann gerne den Wocheneinkauf erledigen, bummeln andere lieber nur durch die Geschäfte und lassen sich inspirieren. Wieder andere gehen ganz gezielt los, um bestimmte Produke zu besorgen. Besonders beliebt sind sonntags:
- Möbelschauen
- Kinderkleidung / Kinderschuhe kaufen
- Gartengeräte / Pflanzen kaufen
- Unterhaltungselektronik
Viele Verbraucher nehmen sich an einem verkaufsoffenen Sonntag auch eher mal Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem Fachverkäufer.
Das Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet (manche sagen auch Revier, Ruhrpott oder nur Pott) ist mehr als 4400 Quadratkilometer groß und somit der größste Ballungsraum Deutschlands. Hier leben ca. 5 Millionen Menschen.
Zum Ruhrpott gehören Städte wie zum Beispiel Bottrop, Bochum, Duisburg, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Hagen, Hamm, Mülheim an der Ruhr sowie Oberhausen und Recklinghausen.
Neben vielen Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Ruhrgebiet und im ganzen Bundesland auch viele Sehenswürdigkeiten und Kultureinrichtungen wie zum Beispiel das Musiktheater im Revier, das weltgrößte Bergbau-Museum in Bochum und das Weltkulturerbe Zeche Zollverein.
Wer also an einem Sonntag zum Einkaufen ins Revier kommt, sollte sich auch etwas Zeit für die zahlreichen Sehenswürdigkeiten mitbringen! Auch der Teutoburger Wald und das Münsterland laden zur Erholung ein.
Haben Sie weitere Informationen zu den Sonntagsöffnungszeiten in Nordrhein-Westfalen? Schreiben Sie uns noch heute!
Kennen Sie weitere Geschäfte oder Einkaufscenter, die am 03.12.2023 in NRW geöffnet sind, möchten Sie uns andere Sonntagsöffnungen melden oder haben Sie einen Fehler gefunden? Gerne können Sie uns schreiben. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.