Einkaufen in der Nähe

Letzte Aktualisierung: 29.05.2023, Redakteurin: K. K.

Einkaufen in der Nähe

Geschäfte in der Nähe finden und Infos aus dem Einzelhandel

Immer mehr Menschen nutzen das Internet zum Einkaufen. Die meisten Menschen in Deutschland möchten aber auch auf das "reale Shoppingfeeling" nicht verzichten und gehen deshalb regelmäßig offline auf Shoppingtour.
Informationen und Tipps für Ihren Einkaufsbummel im stationären Einzelhandel:

Verkaufsoffene Sonntage in den kommenden Wochen

  • 04.06.2023 - Heute ist verkaufsoffener Sonntag in Bremerhaven. Geöffnet hat u.a. das Columbus Shopping Center von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr.
  • 04.06.2023 - Das Fashion Outlet Zweibrücken lädt zum Sonntagsshopping von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr ein.
  • 11.06.2023 - Es ist verkaufsoffener Sonntag in Bremen (Altstadt, Bahnhofsvorstadt, Ostertor, Steintor und Fesenfeld) von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr.
  • 18.06.2023 - Heute ist verkaufsoffener Sonntag in Erfurt anlässlich des Krämerbrückenfest.
  • 25.06.2023 - Es ist verkaufsoffener Sonntag in Bremen (begrenztes Gebiet) von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr.
  • 02.07.2023 - Es ist verkaufsoffener Sonntag in Hamburg! Geöffnet hat u.a. das berühmte Alsterhaus.
  • 02.07.2023 - Auch in Stuttgart findet ein Kaufsonntag statt. Anlässlich des Marienplatzfestes dürfen die Geschäfte rund um den Marienplatz öffnen.

Aktuelle Kurzinfos aus dem Einzelhandel:

  • Es gibt weiterhin Warnstreiks im Einzelhandel. Betroffen ist fast ganz Deutschland. Neben Ikea, Galeria, H&M wird u.a. auch Rewe bestreikt. Doch oft merken die Kunden von den Streisk nichts.
  • Zur Abwechslung auch mal eine gute Nachricht: Die Preise für Lebensmittel sinken wieder etwas. Nun sind auch z.B. Käse und Nudeln wieder günstiger.
  • Primark will 4 Filialen in Deutschland schließen und einige Filialen verkleinern. Grund sei der gesunkene Umsatz.
  • Nach Görtz ist nun auch Reno insolvent. Doch mit einem neuen Investor will man versuchen nochmal durchzustarten. Allerdings sind einige Filialen bereits geschlossen.
  • Galeria will 52 der noch verbliebenen Filialen schließen. Gründe seien die Corona Pandemie, der Ukraine-Krieg aber auch gestiegene Mieten und teils der Zustand der Gebäude.
  • Peek&Cloppenburg ist insolvent. Das Unternehmen sucht Rettung in einem Schutzschirmverfahren. Die Filialen sollen nicht geschlossen werden. Aber es werden wohl einige Stellen in der Verwaltung gestrichen.

Was ist neu bei uns? - Geschäfte in der Nähe kurz vorgestellt:

Supermarkt und Geschäfte in der Nähe
Lebensmittel kaufen die meisten Deutschen lieber offline!
Foto: © industrieblick

Einkaufen in der Nähe beim Einzelhändler des Vertrauens

Das Einkaufen im Internet wird immer einfacher und sicherer, die Lieferzeiten haben sich auf ein Minimum reduziert - was liegt da näher als schnell mal was "online bestellen"? Die meisten von uns werden das mehr oder weniger regelmäßig machen. Dank der Corona Pandemie bestellt so manch einer noch mehr online. Zeitweise war ja leider auch nichts anderes möglich.
Aber so ganz auf das "echte Shopping Erlebnis" möchten die meisten Deutschen dann doch nicht verzichten. Für viele Menschen ist es wichtig die Ware vor dem Kauf anzufassen, zu testen oder auch mal "dran zu riechen". Das Einkaufen in der Nähe des Wohnortes ist für viele Verbraucher immernoch wichtig!
Während Bücher, CDs und Computerzubehör sehr gerne online geordert werden, kaufen die meisten Menschen Lebensmittel und zum Beispiel Kleidung doch lieber im Laden an der Ecke. Viele Kunden schätzen die persönliche Beratung im Geschäft und fühlen sich sicherer, wenn sie bei Reklamationen einen direkten Ansprechpartner haben.
Für viele Menschen hat der "reale Einkaufsbummel" aber auch einen wichtigen sozialen Aspekt. Beim Einkaufsbummel mit Familie oder Freunden geht es nicht nur um das Einkaufen, sondern auch um das gemeinsame Aussuchen, Diskutieren und die gemeinsame Schnäppchenjagd.
Besonders für Frauen ist die gelegentliche Shoppingtour mit der besten Freundin oft eine willkommene Abwechslung vom stressigen Familienalltag. Nach dem Einkaufen geht man dann noch gemeinsam was essen oder ins Kino - ein Vergnügen das beim einsamen Online Shopping auf der heimischen Couch vielen Shoppingfans fehlt.

Einkaufsmöglichkeiten / Geschäfte in der Nähe finden:

Der Einzelhandel hat es schwer

Natürlich hat das Einkaufen im Internet auch seine Vorteile wie zum Beispiel:

  • Einkaufen rund um die Uhr
  • leichtes Preisvergleichen
  • niedrige Preise
  • Rückgaberecht
  • große Auswahl

um hier nur einige zu nennen. Das wissen die Kunden natürlich zu schätzen. Deshalb hat es der Deutsche Einzelhandel zur Zeit auch nicht leicht. Die Umsätze im Onlinehandel steigen seit Jahren stetig.
Immer mehr Einzelhändler müssen aufgeben, besonders betroffen sind hier vor allem kleine Geschäfte mit geringer Verkaufsfläche und einem Sortiment, das auch gerne online gekauft wird. So verschwinden immer mehr kleine Fachgeschäfte aus den Innenstädten, die neben der Konkurrenz aus dem Internet auch oft mit den großen Einkaufscentren am Stadtrand oder in bester Innenstadtlage zu kämpfen haben.
Aber auch große Kaufhausketten müssen Filialen in eigentlich guter Lage schließen, weil die Kunden ausbleiben. So musste z.B. Galeria Kaufhof in den vergangenen Jahren einige Filialen schließen.

Die Öffnungszeiten der Geschäfte in Ihrer Nähe
Freundliche und kompetente Verkäufer steigern den Umsatz
Foto: © auremar

Geschäfte in der Nähe müssen mit gutem Service und guter Beratung punkten
Viele Einzelhändler versuchen mit einer guten Beratung und verbessertem Service dem Kundenrückgang entgegenzuwirken. Oft ist aber hier noch viel "Luft nach oben". Nicht immer ist wirklich kompetentes und motiviertes Personal im Laden, die Öffnungszeiten sind nicht immer kundenfreundlich und auch eine Zahlung mit Kreditkarte / EC Karte ist noch nicht in allen Geschäften selbstverständlich.
Abgestimmte Öffnungszeiten der Einzelhändler in einer Straße bzw. in einem Ortsteil würden sicher langfristig auch für mehr Kunden sorgen. Auch das Theater um die verkaufsoffenen Sonntage, das "verdi" gerade veranstaltet, ist sicher nicht dazu geeignet, die Umsätze im stationären Einzelhandel zu steigern. Hier ist auch die Politik gefragt. Öffnungszeiten müssen liberalisiert werden. Gelegentliche verkaufsoffene Sonntage könnten dazu beitragen, dass wieder mehr Geld in realen Geschäften ausgegeben wird. (Lesen Sie auch: Diskussion zum Sonntagsshopping)
Das würde auch Arbeitsplätze im Einzelhandel sichern! Schade, dass die Verdi-Verantwortlichen das nicht erkennen. - Wen wunderts - ihr Gehalt wird ja auch von Mitgliedsbeiträgen gezahlt ...

Große und bekannte Handelsketten in Deutschland

Nicht allen Einzelhändlern geht es schlecht

Trotz der starken Konkurrenz aus dem Internet ist der stationäre Einzelhandel immer noch eine tragende Säule des Einzelhandels in Deutschland. Besonders erfolgreiche Handelsketten sind zum Beispiel Edeka, Aldi, Ikea und Media Markt. Aber auch Vertriebslinien wie Kaufland, Lidl und Penny sind sehr erfolgreich.

Wichtige Handelssegmente im Einzelhandel:
Den größten Umsatz erwirtschaftet der Lebensmittelhandel, gefolgt von den Mode-Einzelhändlern und den Einrichtungshäusern. Auch die Bereiche Technik und Wellness erwirtschaften nach wie vor gute Umsätze.

Beliebte Shopping Städte:

In diesen Städten kann man besonders gut Shoppen! - Offline einkaufen - online informieren

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einkaufen!
Foto oben: © Andrey_Arkusha