Die Hellweg Baumärkte in Deutschland
Letzte Aktualisierung: 08.06.2023 / Redaktion: K. K. (Online-Redakteurin)

Öffnungszeiten der Hellweg Baumärkte
Viele Hellweg Märkte haben Montag bis Samstag von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten der Hellweg Baumärkte können aber von Markt zu Markt variieren.
Standorte der Hellweg Baumärkte in Deutschland
Verkaufsoffener Sonntag bei Hellweg
Nach unseren Informationen laden am - ? - einigen Filialen von Hellweg zum Sonntagsshopping ein.
Datum | Stadt / Filiale | Information |
---|---|---|
2023 | Hellweg | Derzeit liegen uns keine Informationen vor. |
2023 | Hellweg | Leider liegen uns keine weiteren Termine vor. | - |
Alle Angaben ohne Gewähr! Unvollständige Liste! Kurzfristige Änderungen möglich!
Sollten Sie eine weitere Filiale kennen, die am nächsten Sonntag zum Sonntagsshopping einlädt, können Sie uns gerne schreiben.)
Aktuelles:
Der Gartenmarkt bei Hellweg bietet nun wieder Pflanzen, Sämereien, Erden, Gartengeräte und vieles mehr für Hobbygärtner an.
Infos über Neueröffnungen
Unternehmensgeschichte von Hellweg
"Do it yourself" lautet ein Motto unserer Zeit. Immer mehr Verbraucher zieht es in den Baumarkt, um Materialien für Heimwerker zu besorgen. In Deutschland ist in Bezug auf Baumärkte mittlerweile eine große Vielfalt zu verzeichnen. Das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) und der Nachrichtensender n-tv haben Hellweg mittlerweile zum vierten Mal in Folge als "bester Baumarkt" ausgezeichnet. (Stand 2014)
Der Name der Baumarktkette bezieht sich auf die mittelalterliche Handelsstraße Hellweg, die von Aachen über das Ruhrgebiet nach Berlin führt. Der erste Hellweg Baumarkt wurde im Jahr 1971 am Brackeler Hellweg in Dortmund-Brackel gegründet. Damals stand lediglich eine Verkaufsfläche von etwa 500 m² zur Verfügung. Es gibt in Deutschland und Österreich mittlerweile 92 Hellweg Baumärkte (86 Filialen mit Gartenmarkt und 15 mit Zoofachmarkt). Seit Oktober 2011 können die Kunden auch bequem im Onlineshop einkaufen.
Die Baumarktkette Hellweg überzeugt mit einem Sortiment von rund 60.000 Artikeln. Das Unternehmen beschäftigt ca. 4.000 Mitarbeiter, darunter 10 % Auszubildende. Die Gesamtfläche beträgt inzwischen insgesamt 750.000 m². Das inhabergeführte mittelständisch geprägte Unternehmen wächst überproportional. Dafür zeichnen das erfolgreiche Bau- und Gartenmarkt-Filialkonzept, aber auch der Onlineshop verantwortlich. Das motivierte Fachpersonal und die kompetente Beratung sorgen eindeutig für Kundenzufriedenheit.
Nachhaltigkeit bei Hellweg
Hellweg ist ein erfolgreiches Unternehmen, das ein nachhaltiges Konzept verfolgt. Ein Grundsatz von Hellweg ist, die "Natur und Umwelt zu schonen und für die künftigen Generationen zu bewahren". Aus diesem Grund werden zahlreiche umweltschonende Produkte und eine diesbezügliche Beratung angeboten. Des Weiteren unterstützt das Unternehmen das Projekt "InnovationCity Ruhr". Der praktische Themenkatalog Energiesparen offenbart den Kunden eine Vielzahl an umweltschonenden Produkten, durch die zudem die eigenen Energiekosten gesenkt werden können.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Adresse des Firmensitzes von Hellweg:
HELLWEG
Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
Zeche Oespel 15
44149 Dortmund
Telefon: 0231/ 22 61 82 40
Im Internet:
Die Webseite: www.hellweg.de
Facebookseite von Hellweg: https://www.facebook.com/Hellweg.de