Verkaufsoffener Sonntag heute in der Nähe
Letzte Aktualisierung: 27.03.2023, Redakteurin: K. K.

Sonntags in Deutschland einkaufen gehen? - Ja- in einigen deutschen Städten geht das zumindest an einigen wenigen Sonntagen im Jahr! Wir möchten Sie hier über die Termine zu informieren!
Verkaufsoffener Sonntag am 02.04.2023
Ist heute verkaufsoffener Sonntag in meiner Nähe?
Erfahren Sie hier wo Sie am 02.04.2023 shoppen gehen können.
Sonntagsshopping am 02.04.2023 in den Bundesländern:
- Verkaufsoffener Sonntag NRW 02.04.2023
- Verkaufsoffener Sonntag Bayern 02.04.2023
- Verkaufsoffener Sonntag Baden-Württemberg 02.04.2023
- Verkaufsoffener Sonntag Brandenburg 02.04.2023
- Verkaufsoffener Sonntag Mecklenburg-Vorpommern 02.04.2023
- Verkaufsoffener Sonntag Niedersachsen 02.04.2023
- Verkaufsoffener Sonntag Saarland 02.04.2023
- Verkaufsoffener Sonntag Schleswig-Holstein 02.04.2023
- Verkaufsoffener Sonntag Thüringen 02.04.2023
- Verkaufsoffener Sonntag Rheinland-Pfalz 02.04.2023
- Verkaufsoffener Sonntag Sachsen-Anhalt 02.04.2023
- Verkaufsoffener Sonntag Hessen 02.04.2023
Heute am 02.04.2023 ist verkaufsoffener Sonntag in diesen Städten:
- Verkaufsoffener Sonntag in Berlin
- Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg
- Verkaufsoffener Sonntag in Bremen
- Verkaufsoffener Sonntag in Cottbus
- Verkaufsoffener Sonntag in Rostock
- Verkaufsoffener Sonntag in Wolfsburg
- Verkaufsoffener Sonntag in Bielefeld
- Verkaufsoffener Sonntag in Duisburg
- Verkaufsoffener Sonntag in Essen
- Verkaufsoffener Sonntag in Gelsenkirchen
- Verkaufsoffener Sonntag in Winterberg
- Verkaufsoffener Sonntag in Saarbrücken
Einkaufscentren und Geschäfte die am 02.04.2023 in meiner Nähe geöffnet sind:
Bitte beachten Sie: Es kann u.a. wegen Klagen von Verdi evtl. kurzfristig zu Absagen geplanter Shoppingsonntage kommen. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Unsere Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Kennen Sie weitere Geschäfte, in denen man am 02.04.2023 einkaufen kann? Dann schreiben Sie uns doch bitte eine E-Mail. Sehr gerne können Sie uns auch schreiben, wenn Sie falsche Informationen auf unserer Webseite gefunden haben.
Verkaufsoffene Sonntage in den kommenden Wochen
- 02.04.2023 - In Berlin öffnet das Einkaufszentrum Eastgate in Marzahn von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr.
- 02.04.2023 - Stadtweiter Sonntagsverkauf in Hamburg von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr. Anlass ist die Veranstaltung Sport und Gesundheit.
- 09.04.2023 - Es ist Ostersonntag und die Geschäfte bleiben geschlossen.
- 16.04.2023 - An diesem Sonntag öffnet Möbel May in Neuwied von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr.
- 23.04.2023 - Es ist verkaufsoffener Sonntag in Karlsruhe. Geöffnet hat u.a. das Einkaufszentrum Ettlinger Tor von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr.
- 30.04.2023 - Heute lädt das City Outlet Bad Münstereifel zum Sonntagsshopping ein!
Aktuelles über die verkaufsoffenen Sonntage in Deutschland:
- Derzeit finden zahlreiche verkaufsoffene Sonntage anlässlich von Frühlingsfesten und Frühlingsmärkten statt. Stimmen Sie sich dort auf diese schöne Jahreszeit ein.
Wann ist verkaufsoffener Sonntag in meiner Nähe?
Tipp: Ist in Ihrer Heimatstadt oder in dem Bundesland, in dem Sie wohnen, kein verkaufsoffener Sonntag, lohnt es sich mal in den umliegenden Städten und Bundesländern zu schauen.
In den Bundesländern:
- Verkaufsoffener Sonntag in Berlin
- Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg
- Verkaufsoffener Sonntag in Bremen
- Verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg
- Verkaufsoffener Sonntag in Bayern
- Verkaufsoffener Sonntag in Brandenburg
- Verkaufsoffener Sonntag in Hessen
- Verkaufsoffener Sonntag in Mecklenburg-Vorpommern
- Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen
- Verkaufsoffener Sonntag in NRW
- Verkaufsoffener Sonntag in Rheinland-Pfalz
- Verkaufsoffener Sonntag im Saarland
- Verkaufsoffener Sonntag in Sachsen
- Verkaufsoffener Sonntag in Sachsen-Anhalt
- Verkaufsoffener Sonntag in Schleswig-Holstein
- Verkaufsoffener Sonntag in Thüringen
- Verkaufsoffene Sonntage in den Bundesländern
In den Städten:
- Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund
- Verkaufsoffene Sonntage in Dresden
- Verkaufsoffene Sonntage in Duisburg
- Verkaufsoffene Sonntage in Düsseldorf
- Verkaufsoffene Sonntage in Essen
- Verkaufsoffene Sonntage in Frankfurt / Main
- Verkaufsoffene Sonntage in Hannover
- Verkaufsoffene Sonntage in Kaiserslautern
- Verkaufsoffene Sonntage in Kiel
- Verkaufsoffene Sonntage in Köln
- Verkaufsoffene Sonntage in Leipzig
- Verkaufsoffene Sonntage in Lübeck
- Verkaufsoffene Sonntage in München
- Verkaufsoffene Sonntage in Potsdam
- Verkaufsoffene Sonntage in Rostock
- Verkaufsoffene Sonntage in Stuttgart
- Verkaufsoffene Sonntage in deutschen Städten
Verkaufsoffener Sonntag in Deutschland - Allgemeine Informationen

verkaufsoffenen Sonntage gut! Foto: © contrastwerkstatt
Verkaufsoffene Sonntage in Deutschland sind im Verhältnis zu unseren Nachbarländern in Europa oder den USA verhältnismäßig selten. Insgesamt ist die Regelung der Öffnungszeiten seit 2006 Ländersache. Viele Bundesländer halten sich weiterhin an die ursprüngliche Bundesvorgabe von vier offenen Sonntagen pro Jahr, in Baden-Württemberg sind es nur drei. Auf der anderen Seite gönnen sich manche Länder mehr solche Sonntage. Die erlaubte Anzahl der Shoppingsonntage regelt jetzt das Ladenöffnungszeitengesetz / Ladenöffnungsgesetz des Bundeslandes. Insgesamt gibt es zwei Lager: Befürworter und Gegner. Auf sozialer Ebene sprechen sich mehr Junge als Ältere für die Sonntagsöffnung aus, auf Arbeitsebene kämpfen Gewerkschaften und Kirchen gegen Arbeitgeber und Wirtschaftsverbände. So wurden 2009 sogar per Gerichtsentscheid die vier aufeinanderfolgenden offenen Adventssonntage in Berlin gestrichen, die Gesamtzahl von jährlich acht offenen Sonntagen blieb bestehen. Ausnahmen gab es allerorten immer, beispielsweise einige Verkaufsstunden für Bäcker, Notdienste für Apotheken oder Sonderöffnungszeiten bei Events wie Straßenfesten. Alternativ wird das Night- oder Moonlight-Shopping an Werktagen immer beliebter.
Auch Regionale Interessen sind bei Sonntagsverkauf zu berücksichtigen
Der Vorteil, Öffnungszeiten zur Ländersache zu erklären, zeigt sich bezüglich regionaler Interessen. Natürlich brauchen touristenreiche Gegenden wie Berlin oder die Küstenregionen Ausnahmeregelungen: In den Ferienorten wird fast der gesamte Hauptumsatz in den Sommerwochen erwirtschaftet. Das mag Lebensmittelläden weniger treffen als Souvenirshops, doch die Tendenz bleibt. Auch in der Hauptstadt sind Besucher aus aller Welt, die vielleicht nur ein Wochenende hier verbringen, sehr an verkaufsoffenen Sonntagen interessiert. Die weltoffenen Berliner sehen das übrigens meistenteils ebenso und freuen sich über jeden Sonntagsverkauf!
( In Berlin ist bis zu 10 mal im Jahr verkaufsoffener Sonntag! ) Interessanterweise ist die bundesweite Tendenz eher gegenläufig, nur etwa 25 Prozent der Bevölkerung haben, einer Umfrage von 2012 zufolge, Interesse an zusätzlichen oder jederzeit offenen Sonntagen pro Jahr. Ungeklärt ist, ob sich der Gesamtumsatz dauerhaft steigern lässt: Kaufen Menschen tatsächlich auf lange Sicht mehr ein? Bei Möbeln eher fraglich, bei Kleinteilen durchaus möglich.
Sonntagsverkauf? Diverse Aspekte abwägen
Kirchen und Gewerkschaften geht es um die Aufweichung von Schutzräumen: Den Einen ist der Sonntag heilig - allerdings gab es beispielsweise im 19. Jahrhundert sieben Verkaufstage pro Woche -, die Anderen kämpfen für soziale Teilhabe und Ruhezeiten. Vielen Arbeitnehmern ist der Sonntag nicht so wichtig, sie haben stattdessen werktags frei und können beispielsweise Arztbesuche planen. Das Sozialleben steht durch einen gelegentlichen Sonntagsverkauf wohl nicht wirklich auf dem Spiel. Anderenfalls wären alle Menschen, die Schicht, Wochenende und Feiertage arbeiten, schon längst völlig vereinsamt: Betroffen sind Pfleger, Krankenschwestern, Feuerwehrleute, Polizisten oder Angestellte in Fabrikhallen, die 365 Tage und rund um die Uhr laufen. Globale wie digitale Welt und neue Arbeitsbedingungen beider Geschlechter sowie das dadurch veränderte Familienleben sprechen eher für freie Ladenschlusszeiten. Maßstäbe für das Einzelunternehmen wären nur Kundennachfrage und Wirtschaftlichkeit.
Lesen Sie auch: Diskussion zum Sonntagsshopping
Wir sind uns sicher, dass auch die Kirchen und Gewerkschaften irgendwann verstehen, dass die verkaufsoffenen Sonntage in Deutschland Arbeitsplätze im stationären Handel sichern helfen. Was im realen Laden gekauft wird, wird schließlich nicht im Internet gekauft. Geben wir besonders der katholischen Kirche etwas Zeit, schließlich hat sie ja auch einige hundert Jahre gebraucht, um zu erkennen, dass die Erde keine Scheibe ist!
Leider klagt die Gewerkschaft verdi seit einigen Jahren vermehrt gegen verkaufsoffene Sonntage. Teilweise werden diese dann per Gerichtsbeschluss sehr kurzfristig abgesagt. Es lohnt sich also sich am Samstag oder Sonntag nochmals zu vergewissern, dass in der Stadt oder im Lieblingsgeschäft wirklich ein verkaufsoffener Sonntag stattfindet.
An einem "Kaufsonntag" sind die Geschäfte meist von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr (selten mal bis 20 Uhr) geöffnet! (In einigen Städten gibt es abweichende Öffnungszeiten!)
Lesen Sie auch unsere Tipps zum Sonntagsshopping!
Nutzen Sie den Kaufsonntag doch auch mal für einen Mutter Tochter Shoppingtag! Gemeinsam Zeit verbringen, shoppen und vielleicht was Leckeres essen schweißt Mutter und Tochter zusammen. Vielleicht finden Sie ja auch ein Outfit, das Ihnen beiden steht und können dann im Partnerlook gehen....
Alle Angaben ohne Gewähr!