Einkaufen in Dortmund

Letzte Aktualisierung: 23.09.2023 / Redaktion: K. K. (Online-Redakteurin)

Skyline von Dortmund

Dortmund bietet eine große Vielfalt an verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, wo garantiert jeder auf seine Kosten kommt.

Aktuelles aus Dortmund

  • Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund
    Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Dortmund findet am 01.10.2023 anlässlich des Hörder Erntemarkt in Dortmund Hörde statt.
    Verkaufsoffener Sonntag NRW
  • Zum 31.01.2024 wird die Galeria Filiale geschlossen. In den kommenden Monaten finden Sie dort sicher noch das ein oder andere Schnäppchen.

Einkaufsmöglichkeiten in Dortmund

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Tipps und Hinweise für Ihren Einkaufsbummel in Dortmund!

Shoppingtour durch Dortmund

Wer in Dortmund einkaufen möchte, kommt nicht daran vorbei, den Westenhellweg aufzusuchen. Dieser stellt die größte Einkaufsstraße Dortmunds dar und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten. Während die Dortmunder Frauen sich in erster Linie in den unzähligen Modegeschäften, wie beispielsweise H & M, New Yorker, oder C & A aufhalten, die entlang des Westenhellwegs zu finden sind, stöbern die Männer in der Regel lieber bei Saturn nach technischen Geräten, oder schauen sich bei Karstadt Sports um. Wer einfach bummeln möchte, ohne zu wissen was er eigentlich sucht, geht gern zu Karstadt oder Galerie Kaufhof, da diese Geschäfte eine Vielzahl an verschiedenen Waren verkaufen.

Wenn das Wetter nicht mitspielt, oder besondere Geschäfte gesucht werden, ist die Thier-Galerie Dortmund sehr beliebt, welche ebenfalls auf dem Westenhellweg zu finden ist. Dort befinden sich mehr als 160 Geschäfte unter einem Dach. Gerade Fantasy und Comic-Fans kommen im "Elbenwald" auf ihre Kosten, wo die verschiedensten Fanartikel zu Fantasy Serien und Filmen, aber auch zu bestimmten Videospielen zu finden sind. Großer Andrang herrscht vor allem bei Primark. Die Filiale erstreckt sich über mehrere Etagen und lockt vor allem Teenager mit günstigen Preisen und stylischer Mode. Wer noch ein besonderes Andenken oder Geschenk sucht, sollte sich bei HUSSEL Confisere umsehen, denn hier sind Schokoladenfiguren in allen möglichen Formen erhältlich. Wer gerne ausgefallene Kleidung kauft, welche in eine besondere Stil-Richtung, wie Punk geht, sollte sich in der Brückstraße und den dort befindlichen Nebenstraßen umsehen. Der Ostenhellweg hingegen bietet unter anderem für die Kleineren das große Spielzeuggeschäft Lütgenau, sowie das Geschäft Idee, für die Kunstbegeisterten.

Wer sich für Möbel interessiert kann im Einrichtungshaus Büker vorbeischauen, oder die Innenstadt Dortmunds verlassen und nach Dortmund-Oespel fahren, um sich dort bei Roller oder Ikea Dortmund umzusehen. In Dortmund-Oespel befindet sich zudem ein Real Supermarkt mit einer unglaublicher Bandbreite an Waren. Dieser hat seinen Standort im Indupark-Center, wo außerdem auch andere lohnenswerte Einkaufsmöglichkeiten, wie Deichmann, Media-Markt, oder Jeans Fritz zu finden sind. Auch Toys"R"Us und Decathlon ziehen viele Besucher nach Oespel.
( Foto: © JiSign, Alle Angaben ohne Gewähr!)

Einkaufen in der Umgebung von Dortmund

Sie kennen die Einkaufsmöglichkeiten in Dortmund schon oder möchten einfach mal ein anderes Shoppingcenter, Möbelhaus etc. besuchen? Hier finden Sie einige Shoppingtipps in der Nähe von Dortmund:

Einkaufen in NRW:

[ Zum Seitenanfang ]