Einkaufen in Köln
Letzte Aktualisierung: 02.02.2023 / Redaktion: K. K. (Online-Redakteurin)

Köln, die Stadt am Rhein, bietet neben den bekannten Highlights wie dem Dom oder der Hohenzollernbrücke auch eine Vielzahl an guten Einkaufsmöglichkeiten. - Einkaufen in Köln - ein echtes Erlebnis! Sowohl Luxuslabels als auch günstige Shops sind in der Metropole vertreten.
Einkaufsmöglichkeiten in Köln
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Tipps und Hinweise für Ihren Einkaufsbummel in Köln!
Einkaufscenter in Köln
Kalker Hauptstr. 55
51103 Köln
Telefon: 0221/ 99 20 32 60
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Fr - Sa: 10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Geschäfte:
Es gibt ca. 100 Shops im Center wie z.B. C&A, Douglas und Media Markt.
Aachener Str. 1253
50858 Köln
Telefon: 022 34/ 96 45 10
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Geschäfte:
Depot, Hollister, MyToys, Saturn, Rewe sowie weitere 175 Shops
Theresienhöhe 4
50354 Hürth
Telefon: 022 33/ 97 933
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
09:30 Uhr - 20:00 Uhr
Geschäfte:
Es erwarten Sie ca. 150 Shops wie Juwelier Christ, Intersport, Saturn und Drogerie Müller.
Mailänder Passage 1
50765 Köln
Telefon: 0221/ 58 96 620
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
09:30 Uhr - 20:00 Uhr
Geschäfte:
1982, MyToys, Rewe, Thalia, H&M sowie weitere 95 Shops.
Weitere Einkaufscenter in Köln
Möbelhäuser in Köln
Butzweilerstr. 51
50829 Köln
Telefon: ?
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Fr: 10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sa: 10:00 Uhr - 21:00 Uhr
Godorfer Hauptstr. 171
50997 Köln
Telefon: ?
Öffnungszeiten:
Mo - Do, Sa: 10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Fr: 10:00 Uhr - 21:00 Uhr
Portastraße An der B8/A59
51147 Köln Porz-Lind
Telefon: 022 03/ 603-0
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Auf der Grefenfurth 5 / Am Königsforst
51503 Rösrath
Telefon: 022 05/ 734-0
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Weitere Möbelhäuser in Köln
Elektronikmärkte in Köln
Hohe Str. 121
50667 Köln
Telefon: 0221/ 27 39-0
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Maybachstraße 115
50670 Köln
Telefon: 0221/ 16 16-0
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dürener Str. 237
50931 Köln
Telefon: 0221/ 40 37 91
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sa: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Aachener Straße 1253
50858 Köln - Weiden
Telefon: 022 34/ 98 80-0
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kaufhäuser in Köln
Hohe Straße 41-53
50667 Köln
Telefon: 0221/ 22 30
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
09:30 Uhr - 20:00 Uhr
Breite Straße 103-135
50667 Köln
Telefon: 0221/ 20 390
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Neusser Straße 242-244
50733 Köln
Telefon: 0221/ 13 97 06 90
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hohestrasse 113
50667 Köln
Telefon: 0221/ 27 06 73 14
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Weitere Kaufhäuser in Köln
Baumärkte in Köln
Neuer Weyerstraßerweg 2 50969 Köln-Zollstock Telefon: 0221/ 13 97 581-0
Öffnungszeiten:
Mo - Do, Sa: 07:00 Uhr - 20:00 Uhr
Fr: 07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Weinsbergstraße 190 A
50825 Köln-Ehrenfeld
Telefon: 0221/ 94 38 100
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
08:00 Uhr - 20:00 Uhr
Niehler Straße 276
50735 Köln
Telefon: 0221/ 97 65 250
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
08:00 Uhr - 20:00 Uhr
Emmy-Noether-Straße 12
50858 Köln
Telefon: 022 34/ 65 91 90
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
07:00 Uhr - 20:00 Uhr
Weitere Einkaufsmöglichkeiten in Köln
Schildergasse 70-72
50667 Köln
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Rhein-Center
Aachener Strasse 1253
50858 Köln
Telefon: 022 34/ 98 12 979
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Neumarkt Galerie
Neumarkt 2-4
50667 Köln
Telefon: 0221/ 27 09 88 93
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 21:00 Uhr
Richmondstr. 10
50667 Köln
Telefon: 0221/ 27 72 880
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Schildergasse 38-42
50667 Köln
Telefon: 089/ 67 84 67 33
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Unsere Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Es gibt natürlich noch viel mehr Einkaufsmglichkeiten in Köln! Gerne ergänzen wir unsere Liste mit Ihren Vorschlägen!
Aktuelles aus Köln
- Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Köln findet am 07.05.2023 statt.
Weitere Verkaufsoffene Sonntage in Köln - Diese Supermärkte in Köln haben sonntags geöffnet
- Verkaufsoffener Sonntag NRW
Kölner Einkaufscentren
Die Einkaufscentren befinden sich zumeist außerhalb der Kölner Innenstadt, sind aber mit dem Auto und der S-Bahn in kurzer Zeit zu erreichen. Im Westen der Stadt liegt das "Rhein-Center Köln-Weiden", das die Besucher auf einer Fläche von 40.000 Quadratmetern mit mehr als 180 Fachgeschäften erwartet. Technikmarken wie Apple begrüßen die Kunden genauso gerne wie Läden zur modischen Ausstattung (Hollister, H&M, C&A, Zara). In der unteren Etage werden die Gäste mit Essen versorgt, es gibt eine Vielzahl an Restaurants. Das "City-Center Chorweiler" im Norden Kölns lädt die Besucher auf 30.000 Quadratmetern Fläche zum Einkaufen ein. 100 Fachgeschäfte, Cafés und Restaurants ermöglichen ein individuelles Shopping-Erlebnis. Die "Köln Arcaden" im Osten der Rheinmetropole stillen ebenfalls die Lust der Einkäufer. Auch hier besteht die Gelegenheit, aus dem reichen Gastronomieangebot auszuwählen und damit das Einkaufserlebnis entspannter zu gestalten. Der 10 Kilometer vom Stadtzentrum entfernte "Hürth Park Köln" bietet auf einer Verkaufsfläche von 56.000 Quadratmetern Produkte aus 150 Geschäften an. Das Parken ist kostenlos.
Einkaufspassagen - Bequem Einkaufen in Köln
Einkaufen in Köln ist nirgends einfacher als in den Einkaufspassagen! Direkt am Neumarkt ist die "Neumarkt Passage" zu finden. Sie besticht vor allem durch eine ausgefallene Architektur. Das Angebot ist hochwertig. Hier gibt es fast ausschließlich exklusive Einzelhandels-Geschäfte (z. B. Verkauf von Schmuck). Die "Neumarkt Passage" bietet auch den Besuchern der Stadt etwas, die an Kultur und Kunst interessiert sind. So ist beispielsweise eine Galerie in die Passage integriert. Die "Colonaden" bilden das Herzstück des Hauptbahnhofs. Um die 65 Shops und gastronomische Betriebe sind dort angesiedelt. In den "WDR-Arkaden", die ebenfalls durch ihre interessante Architektur auffallen, ist ein "WDR-Laden" beheitmatet, in dem sich die Besucher an Souvenirs erfreuen können. Die neu renovierte "Kölner Ladenstadt" zählt ebenfalls zu den exklusiveren Adressen der Stadt. Bekannt ist die Ladenstadt zudem durch das Kölner "Theater am Dom", das ins Untergeschoss integriert ist.
Einkaufsstraßen in Köln zum gemütlichen Bummeln
Neben zahlreichen Einkaufscentren, Einkaufspassagen und Möbelhäusern gibt es auch einige Einkaufsstraßen in Köln. Zu nennen wäre hier auf jeden Fall die Schildergasse in Köln - Kölns beliebteste Shoppingmeile. Sie zählt zu den meistbesuchten Einkaufsstraßen Deutschlands. Weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist auch die Hohe Straße in Köln. Auf 680 Metern reiht sich Geschäft an Geschäft sowie auch Cafés und Restaurants, so dass man hier gemütlich bummeln kann. Die Ehrenstraße in Köln ist besonders für Menschen geeignet, die Ausgefalles und Exklusives suchen. Das Motto lautet hier "Sehen und Gesehen werden". Die Einkaufsstraßen in Köln sind somit eine gute Ergänzung oder Alternative zu den Einkaufscentren.
Weitere Einkaufsmöglichkeiten in Köln
Es gibt viele weitere gute Einkaufsmöglichkeiten in Köln! Zum Beispiel eine Vielzahl an Möbelhäusern. "Möbel Höffner", "ROLLER", "Porta" und Ikea Köln sind die wichtigsten Einrichtungshäuser. Erwähnenswert ist zudem das "Belgische Viertel", in dem sich die Namen belgischer Städte und Regionen auf den Straßenschildern wiederfinden. Das "Belgische Viertel" bedient eher den exklusiveren Kundenkreis. Auffallend sind die vielen Läden von (jungen) Modedesignern, die die neusten Trends in die Stadt am Rhein bringen. Auch viel Schmuck wird hier verkauft.
Alle Angaben ohne Gewähr!
[ Zum Seitenanfang ]