Einkaufsstraßen in Nordrhein-Westfalen

Letzte Aktualisierung: 27.01.2023 / Redaktion: K. K. (Online-Redakteurin)

Einkaufsstraßen in Nordrhein-Westfalen

In NRW gibt es viele große Städte und somit auch viele Einkaufsstraßen. Auch wenn es immer mehr Einkaufscenter gibt schätzen die Kunden die gemütlichen Einkaufsstraßen dennoch. Hier kann man sich in den Geschäften in aller Ruhe beraten lassen und sich zwischendurch gemütlich bei einem Kaffee noch mal alles überlegen bevor man sich entscheidet was man kaufen möchte.

Shoppingmeilen in den Städten

Verkaufsoffener Sonntag in den Einkaufsstraßen in NRW

Mehrmals im Jahr gibt es verkaufsoffene Sonntage an denen sich auch viele Geschäfte in den großen Einkaufsstraßen beteiligen.

An den verkaufsoffenen Sonntagen sind die Geschäfte in den Einkaufsstraßen in Nordrhein-Westfalen meist von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet.

Die bekanntesten Einkaufsstraßen in NRW

In Nordrhein-Westfalen gibt es zahlreiche der am stärksten frequentierten Einkaufsstraßen. Dazu zählt der Westenhellweg in Dortmund, die Schildergasse in Köln und auch die Flinger Straße in Düsseldorf. Hier flanieren ca. 12 000 Passanten pro Stunde entlang. Sehr beliebt sind auch die Schadowstraße in Düsseldorf, die Hohe Straße in Köln, die Ludgeristraße in Münster sowie die Kettwiger Straße in Essen. Viele der Shoppingmeilen sind Fußgängerzonen, so dass man hier von einer Straßenseite zur anderen wechseln kann ohne auf den Verkehr achten zu müssen. Da die Einkaufsstraßen in NRW so beliebt sind findet man auch dort so bekannte Geschäfte wie Media Markt, Douglas, H & M oder Burger King. Des Weiteren finden sich auch einige kleinere Fachgeschäfte in den Einkaufsstraßen. Tauchen Sie ein in die erlebnisreiche Shoppingwelt und lassen sich vom Charme der Einkaufsstraßen verzaubern!
( Beispielfoto: © myper, Alle Angaben ohne Gewähr! )

Einkaufen in NRW:

[ Zum Seitenanfang ]