Einkaufen in Chemnitz
Letzte Aktualisierung: 15.05.2023 / Redaktion: K. K. (Online-Redakteurin)

Die Einkaufsmöglichkeiten in Chemnitz sind sehr vielfältig. Neben kleinen und großen Einkaufscentren gibt es auch einige Kaufhäuser und viele andere kleine und große Geschäfte.
Einkaufsmöglichkeiten in Chemnitz
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Tipps und Hinweise für Ihren Einkaufsbummel in Chemnitz!
Einkaufscenter in Chemnitz
Möbelhäuser in Chemnitz
Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Chemnitz findet am 08.10.2023 statt.
Baumärkte in Chemnitz
Weitere Einkaufsmöglichkeiten
Shopping in Chemnitz
In Chemnitz gibt es kaum historisch gewachsene Einzelhandelsstrukturen. Dafür aber umso mehr Einkaufscentren und Kaufhäuser, die vor allem nach der Wende im Jahr 1990 entstanden. Sehr beliebt sind die Galerie Roter Turm, die Rathauspassage und die Schmidt-Bank-Passage. In der Innenstadt lohnt es sich auch durch die Klosterstraße und den Rosenhof zu flanieren. Hier finden Touristen auch kleine Läden mit erzgebirgischem Kunsthandwerk. Am Rande der Stadt gibt es dann die richtig großen Einkaufscentren (z.B. Chemnitz Center, Neefepark) sowie auch zahlreiche Möbelhäuser wie Höffner und Ikea und Baumärkte (z.B. Hellweg und Hornbach). Gerade an den Wochenenden und verkaufsoffenen Sonntagen ist hier richtig was los! Dann verbringen viele Familien den ganzen Tag in den Einkaufscentren. In den Restaurants kann man essen gehen und in den Centern gibt es auch Freizeitmöglichkeiten.
Sie lieben es über einen Markt zu schlendern? Von Mai bis September findet jeden ersten Freitag im Monat ein Kunst- und Handwerkermarkt statt.
Alle Angaben ohne Gewähr!