Sendlinger Straße München
Letzte Aktualisierung: 26.01.2023 / Text: S. M.

Das historische Sendlinger Tor am einen, der belebte Marienplatz am anderen Ende - die Sendlinger Straße in München bietet die Vorzüge einer traumhaften Lage.
Welche Geschäfte gibt es in der Sendlinger Straße?
Bitte beachten Sie:
Unsere Liste der Geschäfte in der Sendlinger Straße ist lange nicht vollständig! Es gibt noch viele weitere kleine und große Einzelhandelsgeschäfte.
Wir werden die Informationen auf dieser Seite nach und nach ergänzen. Wir freuen uns auf Ihre Tipps und Hinweise.
Öffnungszeiten in der Sendlinger Straße
Die Öffnungszeiten kann natürlich jedes Geschäft individuell festlegen. Viele Geschäfte in der Sendlinger Straße haben aber Montag bis Samstag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet!
Einige Beispiele:
- Planet Sports: Montag - Freitag: 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Sa ab 10:00 Uhr
- Lush Shop: Montag - Samstag: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Görtz17: Mo - Sa: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Leder Fischer: Montag - Samstag: 10:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Verkaufsoffene Sonntage
Mehrmals im Jahr gibt es verkaufsoffene Sonntage an denen sich auch einige Geschäfte in der Sendlinger Straße in München beteiligen.
- Derzeit liegen uns keine Informationen vor!
- Verkaufsoffene Sonntage in München
An den verkaufsoffenen Sonntagen sind die Geschäfte meist von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie, dass unsere Liste nicht vollständig ist!
Sendlinger Straße München: Der Aufsteiger unter den Einkaufsstraßen
Mitten im Herzen der Stadt gelegen, bringt sie ihren Besuchern gleich drei Vorteile: Eine breite Auswahl an Geschäften und Restaurants, eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Möglichkeit zwischen dem Einkaufserlebnis auf Sightseeingtour zu gehen. Ob Besucher einen Abstecher in die historische Altstadt der bayerischen Landeshauptstadt wagen oder die barocke Asamkirche besichtigen wollen, bleibt dem persönlichen Geschmack jedes Einzelnen überlassen. Wählen muss man hier nicht, sofern man sich ein wenig Zeit nimmt. Dabei gehörte die Einkaufsmeile noch vor wenigen Jahren zu den unbekannteren Shoppingmöglichkeiten der Stadt. Doch der Standort entwickelt sich rasend schnell. Immer mehr schicke und junge Läden beziehen an der historischen Sendlinger Straße Position. Der Einzelhandel boomt. Und so gehört sie heute zu den beliebtesten Einkaufsstraßen Münchens. Von Abercrombie & Fitch bis X-bionic reicht das Angebot. Und das allein in der angegliederten Einkaufspassage "Hofstatt". Marc O'Polo, Levi's und Butlers setzen die Liste großer Namen im Freien fort. Und wer zwischen all den lohnenswerten Läden eine kleine Pause braucht, ist in einem der vielen Cafés willkommen.
Geheimtipps der Sendlinger Straße
Die Straße beeindruckt zwar mit vielerlei Geschäften. Aber auch gerade mit ihrem besonderen Flair. Hier ist das Einkaufen nicht gehetzt, sondern hat Esprit. Und lädt immer wieder zu kleinen Verschnaufpausen ein. Unmittelbar am Sendlinger Tor lockt ein imposanter Brunnen auf einer Fläche von rund 320 Quadratmetern mit einer kühlen Erfrischung. Unweit vom Marienplatz schließt der historische Rindermarkt an die Sendlinger Straße an. Und wer gerne den Charme längst vergangener Zeiten nachspüren möchte, kann das traditionelle Filmtheater am Sendlinger Tor besuchen. Ein feiner Geheimtipp inmitten der modernen Filmpaläste. Die Straße verbindet Traditionelles und Modernes in Perfektion. So ist es auch kein Wunder, dass am Sendlinger Tor und am Marienplatz direkt kostenloses WLAN zur Verfügung steht. Etwas schwierig gestaltet sich allerdings die Parkplatzsuche. Zumindest für diejenigen, die sich nicht auskennen. Alle anderen weichen beispielsweise auf das geräumig gebaute Parkhaus Oberanger in unmittelbarer Nähe der Einkaufsmeile aus. So sieht Einkaufen ohne Parkfrust aus.
Weitere Einkaufsstraßen in München
(Alle Angaben ohne Gewähr!)