Einkaufscenter in Kiel
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025 / Redaktion: K. K. (Online-Redakteurin)

Kiel als Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein hat neben der Kieler Woche und den schmackhaften Kieler Sprotten auch einige Einkaufscentren zu bieten. Diese sind nicht ganz so groß wie in anderen Großstädten, aber sie bieten alles was das Shoppingherz begehrt!
Shoppingcenter in Kiel
Sophienblatt 20
24103 Kiel
Telefon: 0431/ 67 30 44
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Geschäfte:
Es erwarten Sie ca. 120 Shops wie z.B. Depot, Edeka, H&M und Rossmann.
Mühlendamm 1
24113 Kiel
Telefon: 0431/ 68 93 62 70
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
09:00 Uhr - 20:00 Uhr
Geschäfte:
Es erwarten Sie ca. 90 Shops wie z.B. Aldi, Butlers, Das Futterhaus, Intersport, Media Markt und Smyths.
Sophienblatt 2
24103 Kiel
Telefon: 0431/ 66 35 205
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
09:30 Uhr - 19:00 Uhr
Geschäfte:
U.a. Galeria, Oil&Vinegar und Reformhaus Hintz.
24223 Schwentinental
Tel: 043 07/ 83 97 21
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
09:00 Uhr - 20:00 Uhr
Geschäfte:
U.a. Bauhaus, Fressnapf, Media Markt, Medimax, Matratzen Concord, Poco.
Aktuelles:
In den Einkaufscentern finden auch 2025 wieder tolle Veranstaltungen wie Messen und Ausstellungen statt.
Verkaufsoffene Sonntage in den Einkaufscenter in Kiel:
Mehrmals im Jahr finden verkaufsoffene Sonntage statt. Hier erfahren Sie wann die Kieler Einkaufscentren sonntags geöffnet haben:
- 27.04.2025 - Der Sophienhof öffnet von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr.
- Verkaufsoffene Sonntage in Kiel
- Verkaufsoffener Sonntag Schleswig-Holstein
An den verkaufsoffenen Sonntagen sind die Einkaufscentren meist von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass unsere Liste nicht vollständig ist!
Das Angebot in den Kieler Einkaufscentren:
Viele der Kieler Einkaufscentren liegen sehr zentral in der Stadt und sind somit gut mit dem Auto und den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Meist bieten sie einen guten Branchenmix, der die Bereiche Lebensmittel, Mode, Technik und Spielzeug abdeckt. Auch einige Dienstleister sind in den Centern vertreten. Zum Service gehören teils kostenfreie Parkplätze, eine Kinderbetreuung (nicht in jedem Center) sowie kostenloses WLAN und teilweise sogar kostenlose Ladestationen für Handys und Tablets.
Wissenswertes über die Shoppingcenter in Kiel
Das größte Einkaufscenter in Kiel ist der Sophienhof mit ca. 70 000 Quadratmeter Verkaufsfläche. Gleichzeitig ist es auch das älteste Center - es wurde bereits 1988 eröffnet. Viel jünger ist der CITTI-Park Kiel, der erst 2006 eröffnete. Und auch im Hauptbahnhof finden sich einige Geschäfte, von denen einige sogar sonntags geöffnet haben! Zum Beispiel Rewe und Schmitt & Hahn (Bücher und Presse).
Der Ostseepark Schwentinental befindet sich zwar nicht in Kiel, aber ganz in der Nähe der Stadt. Dieses Einkaufscenter wurde schon in den 1970ern erbaut und in den Folgejahren erweitert. Es gehört zu den größten Fachmarktzentren Deutschlands.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Einkaufen in Schleswig-Holstein
[ Zum Seitenanfang ]