Einkaufen in Potsdam
Letzte Aktualisierung: 26.09.2023 / Redaktion: K. K.

Die Stadt Potsdam eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Shoppingbummel. Gerade in der Innenstadt befinden sich viele Geschäfte des Einzelhandels, die Bekleidung, Keramik und handgemachte Waren anbieten. Zwischendurch laden zahlreiche Cafés und Restaurants die Gäste und Einwohner der Stadt ein.
Aktuelles:
- Verkaufsoffener Sonntag in Potsdam
Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Potsdam findet am 03.12.2023 und am 10.12.2023 anlässlich des Weihnachtsmarktes statt!
Weitere verkaufsoffene Sonntage in Brandenburg - Anfang 2023 hat Dogstyler - ein Fachgeschäft für Hundebedarf in der Potsdamer Zeppelinstr. 47 A eröffnet.
Einkaufsmöglichkeiten in Potsdam
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Tipps und Hinweise für Ihren Einkaufsbummel in Potsdam!
Einkaufscenter in Potsdam
Einkaufsstraßen in Potsdam
Möbelhäuser in Potsdam
Baumärkte in Potsdam
Shoppingtour durch Potsdam
Kurzwaren, Handgemachtes und einen Kaffee zwischendurch
Handgemachtes ist wieder ganz im Trend. Wer also gern selbst näht, findet in "Fräulein Schröders Warenhaus für Handarbeiten und Accessoires" ein liebevoll gestaltetes Geschäft mit 1000 Ideen. Hier werden herausragende Stoffe, herrliche Wolle und klassische Kurzwaren angeboten. Ganz charmant können Kunden sich hier gemütlich bei einer Tasse Kaffee aus international gesammelten Zeitschriften Inspirationen holen. Als Highlight steht eine Nähmaschine zur Verfügung, die an Ort und Stelle genutzt werden kann. Neben handgemachten Produkten werden individuelle Geschenkartikel und Möbel im Retro-Stil angeboten. Ein wunderbarer Laden mit Stil und Charme in der Bendastraße 4. Noch mehr Stoffe von internationalen Designern sowie alles rund um das Nähen befindet sich im "Trollinge Potsdam" in der Charlottenstraße 95.
Unterwegs auf den Märkten Potsdams
Auch regionale Produkte sind bei den Potsdamern sehr beliebt. Auf dem Bassinplatz und dem Weberplatz findet regelmäßig zwischen Montag und Samstag der Wochenmarkt statt. Hier werden je nach Saison frischer Fisch, Obst, die Teltower Rübchen oder auch der geschätzte Beelitzer Spargel angeboten. Auch der Spezialitätenmarkt bietet Kulinarisches unweit des Holländischen Viertels. Der Markt findet hier immer Mittwochs und Samstags statt.
Ganz Japan in Potsdam
Wer den klaren japanischen Stil liebt, findet das Japanzimmer im Herzen der Innenstadt in Potsdam. In einer Querstraße der Brandenburger Straße liegt das Geschäft für den japanischen Wohnstil. Schiebewände, Futons, Wandbeläge und sogar Bekleidung werden hier angeboten. Kunden mit individuellen Wünschen erhalten hier in der Lindenstraße 13 Möbel auf Maßanfertigung.
Die kulinarische Weite in der Potsdamer Innenstadt
Der Besuch der Innenstadt lohnt sich in jedem Falle für das Shoppen hochwertiger Designermode, für lokale Produkte und natürlich auch für den abschließenden Besuch im Restaurant. Von edlen Fischrestaurants, zu italienischen Eisläden, Pizzastuben und gemütlichen Kneipen findet hier jeder Gast etwas für den hungrigen Magen. So gehört der "Klosterkeller" zu einem der traditionsreichen Häuser Potsdams. Im historischen Ambiente bekommen Gäste hier regionale Spezialitäten und auserlesene Weine serviert. Perfekt in der Innenstadt gelegen, ist der Klosterkeller in der Friedricht-Ebert-Str. 94 nicht zu verfehlen.
Große Shopping-Center in Potsdam
Für das Shoppen auf großer Fläche mit zahlreichen Läden bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten in Potsdam. Bereits der Potsdamer Hauptbahnhof hat eine große Ladenpassage auf 2 Etagen - Shoppen kurz vor der Abfahrt und gemütlich einen Kaffee trinken. Auch die Innenstadt hat mit dem Luisen-Forum eine neue Shopping-Meile ganz in der Nähe des Brandenburger Tors. Das Stern-Center in Drewitz lädt mit großem Kundenparkplatz Gäste aus nah und fern zum Einkaufen in Potsdam ein.
(Alle Angaben ohne Gewähr!)