Einkaufscentren Karlsruhe
Letzte Aktualisierung: 21.03.2023 / Redaktion: K. K.

In Karlsruhe gibt es einige schöne Einkaufscentren. Das größte und bekannteste Shoppingcenter ist sicher das Ettlinger Tor. Seit 2005 zieht es nicht nur die Karlsruher an, sondern auch die Besucher der Stadt.
Wichtige Shoppingcenter in Karlsruhe
Karl-Friedrich-Straße 26
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721/ 66 36 790
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Geschäfte:
Es gibt ca. 130 Shops wie z.B, Ansons, Depot, Fissler, Hollister, Media Markt und Rewe.
Durlacher Allee 111
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721/ 62 73 958-11
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Geschäfte:
BabyOne, Decathlon, Kaufland, Saturn, dm sowie 25 weitere.
Kaiserstraße 217
76133 Karlsruhe
Telefon: 0161/ 938 522 61
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Geschäfte:
Primark, Depot, Rossmann, Decathlon, Nanu Nana sowie ca. 45 weitere.
Marstallstr. 18
76227 Karlsruhe
Telefon: 0721/ 49 029 33 00
Öffnungszeiten:
07:00 Uhr - 22:00 Uhr
Geschäfte:
Marktkauf und weitere Geschäfte.
Bitte beachten Sie:
Unsere Liste der Karlsruher Einkaufscentren ist natürlich nicht vollständig! Wir werden die Informationen auf dieser Seite nach und nach ergänzen. Wir freuen uns auf Ihre Tipps und Hinweise.
Aktuelles:
Leider stehen uns zur Zeit keine aktuellen Informationen über die Einkaufscenter in Karlsruhe zur Verfügung.
Verkaufsoffener Sonntag in den Einkaufscenter in Karlsruhe
Mehrmals im Jahr finden verkaufsoffene Sonntage statt bei denen sich auch viele Einkaufscentren beteiligen:
- 23.04.2023 - Heute öffnet das EKZ Ettlinger Tor von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr!
- Verkaufsoffener Sonntag in Karlsruhe
Das Angebot in den Karlsruher Einkaufscentren
Umso größer das Einkaufscenter, umso größer das Angebot. Aber auch die kleinen Shoppingcenter bieten einen bunten Mix aus allem was man für den täglichen Bedarf so braucht. Es gibt meist einen Supermarkt, einen Drogeriemarkt, verschiedene Modegeschäfte, ein Blumengeschäft und einen Buchladen bzw. einen Zeitungsshop. Natürlich finden Sie in den Einkaufscentren auch Dienstleister wie Apotheken, Optiker, Schlüsseldienste und Reinigungen. Des Weiteren findet sich meist wenigstens ein Café, Imbiß oder Restaurant im Center, so dass auch für das leibliche Wohl gut gesorgt ist.
Möchten Sie mit dem Auto anreisen, sollten Sie sich vorab informieren, ob es Parkplätze oder ein Parkhaus gibt. Gerade in der Innenstadt sind die Parkplätze meist kostenpflichtig. Vielleicht nehmen Sie ja doch lieber die öffentlichen Verkehrsmittel.
Die bekanntesten Einkaufscenter in Karlsruhe sind das Ettlinger Tor mit ca. 130 Geschäften und die Postgalerie mit ca. 50 Geschäften. Die anderen Center sind kleiner und eher auf den täglichen Bedarf zugeschnitten. In den beiden großen Shoppingcentern findet man übrigens auch ein großes Dienstleistungsangebot sowie mehrere Restaurants. Hier lohnt sich der Weg also gleich doppelt!
Mehr Tipps zum Einkaufen in Karlsruhe. Wir stellen auch einige große Möbelhäuser in Karlsruhe vor.
Alle Angaben ohne Gewähr!