Der Valentinstag ist eine schöne Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und sich etwas Gutes zu tun. Wer den Tag besonders gestalten möchte, kann ihn mit einem entspannten Shoppingbummel verbinden. Doch wie plant man so einen Tag, und welche Orte eignen sich dafür? Wir haben hier für Sie einige hilfreiche Tipps für einen schönen Valentinstag 2025 am Freitag, den 14. Februar zusammengetragen:
Einen romantischen Shoppingtag richtig planen
Damit der Shoppingtag auch wirklich romantisch wird, sollte man sich vorab überlegen wo man bummeln gehen möchte. Soll es ein Stadtbummel werden locken oft exklusive Boutiquen, romantische Altstadtgassen mit kleinen Läden oder Second-Hand-Shops. Eine große Auswahl verschiedener Geschäfte findet man in den großen Einkaufszentren in Deutschland. Diese haben zum Valentinstag einige Aktionen vorbereitet. So gibt es beispielsweise in den Neukölln Arcaden (Karl-Marx-Straße 66, 12043 Berlin) am 14.02. von 12:00 Uhr – 18:00 Uhr die Möglichkeit romantische Fotos in einer Fotobox zu machen.
Auch sollte man überlegen wie viel Zeit man dem Shopping widmen möchtet und ob man den Tag mit einem kulinarischen Highlight abschließt. Allerdings sind die Restaurant an diesem Tag meist sehr voll und es empfiehlt sich rechtzeitig einen Tisch zu reservieren.
Shopping-Orte für einen romantischen Tag
Berlin – Der Kurfürstendamm bietet eine große Auswahl an luxuriösen Boutiquen. Auch findet man hier das berühmte Kaufhaus des Westens (KaDeWe). Romantisch ist auch ein Bummel auf der Straße Unter den Linden wo es u.a. eine Filiale von Nivea (Unter den Linden 28) und Douglas (Unter den Linden 16) sowie zahlreiche Souvenirshops gibt. Außerdem gibt es ca. 70 Einkaufscenter in Berlin mit ganz unterschiedlichem Flair. Hip ist es in der East Side Mall (Tamara-Danz-Str. 11, 10243 Berlin), eher edel dagegen im Einkaufscenter Das Schloss (Schloßstr. 34, 12163 Berlin Steglitz).
München – Die Maximilianstraße ist DIE Einkaufsstraße in München. Hier reihen sich hochwertige Boutiquen wie Valentino, Dior und Chanel aneinander. Romantisch wird es auf der Sendlinger Straße in München, die vom Sendlinger Tor bis zum Marienplatz führt. Es geht vorbei an der Kirche St. Johann Nepomuk und diversen Schmuckgeschäften wie Juwelier Fridrich (Sendlinger Str. 15). Ein idealer Ort für einen Heiratsantrag!
Hamburg – Die Mönckebergstraße in Hamburg und der Jungfernstieg bieten eine Mischung aus bekannten Marken und exklusiven Modehäusern. Hier findet man u.a. Peek & Cloppenburg (Mönckebergstr. 6) und Douglas (Mönckebergstr. 8). Am Abend bietet sich eine romantische Bootsfahrt über die Alster oder durch den Hafen an.
Paris – Wer es international liebt, kann einen Tagestrip nach Paris einplanen. Für einen Shoppingbummel bieten sich die Champs-Élysées oder die Galeries Lafayette an. Im Künstlerviertel Montmartre können Sie ein Bild von sich malen lassen als Erinnerung an diesen Tag.
Romantische Pausen einplanen
Ein Shoppingtag kann anstrengend sein. Um die Stimmung romantisch zu halten, sollten immer wieder kleine Pausen eingelegt werden. Cafés mit einer gemütlichen Atmosphäre oder eine kurze Bootsfahrt auf einem See oder Fluss können den Tag auflockern. Auch eine kleine Wellness-Auszeit in einem Spa kann ein schöner Zwischenstopp sein.
Gemeinsam Valentinstaggeschenke aussuchen
Nutzen Sie den Valentinstag, um gemeinsam Geschenke auszusuchen. Wie wäre es zum Beispiel mit:
Schmuck: Ein edles Armband oder eine Kette als Erinnerung an den Tag.
Parfum: Ein neuer Duft sorgt für besondere Momente.
Mode: Überraschen Sie doch Ihre Frau oder Freundin mit einem Besuch in einem guten Dessousgeschäft. Suchen Sie gemeinsam etwas Schönes aus.
Personalisierte Geschenke: Eine Gravur oder ein einzigartiges Design machen jedes Geschenk noch persönlicher.
Planen Sie Ihrem Partner am Valentinstag einen Heiratsantrag zu machen, können Sie im Laufe des Tages in einem Schmuckgeschäft nach Verlobungsringen oder Eheringen Ausschau halten.
Den Tag romantisch ausklingen lassen
Nach dem Shopping ist es Zeit, den Tag mit einem besonderen Highlight zu beenden. Eine Reservierung in einem eleganten Restaurant, ein Besuch im Theater oder ein romantischer Spaziergang durch die Stadt sorgen für den perfekten Abschluss.
Valentinstag vergessen? Tipps für spontane Shoppingausflüge
Auch wenn in den Medien ständig darauf hingewiesen wird und die Geschäfte voll mit Valentinstagartikeln sind, gibt es immer einige Menschen, die den Valentinstag dennoch vergessen. Da dieser 2025 auf einen Freitag fällt, kann man auch noch spontan einen Shoppingausflug organisieren. Treffen Sie sich nach der Arbeit in Ihrem Lieblings-Einkaufscenter. Trinken Sie einen Kaffee und genießen ein Stück Kuchen. Anschließend bummeln Sie gemeinsam durch die Geschäfte und jeder darf sich ein Geschenk auswählen. Abschließend können Sie in einem der Restaurants zu Abend essen oder sich in einem Supermarkt alle nötigen Lebensmittel für Ihr Lieblingsgericht kaufen und zuhause gemeinsam kochen.
Ob geplant oder spontan ein romantischer Shoppingtag am Valentinstag ist eine schöne Idee, um mal wieder Zeit zu zweit zu verbringen.
Sie haben am 14.02.2025 keine Zeit zum Shoppen? Gut, dass am 16.02.2025 in einigen Städten Verkaufsoffener Sonntag ist! Holen Sie den Shoppingbummel doch einfach nach!
Lesen Sie auch: