Leider kann man diese Frage nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten. Lauf Ladenschlussgesetz müssen die Geschäfte an Sonntagen und Feiertagen geschlossen bleiben. Doch es gibt einige Ausnahmen! So dürfen einige Geschäfte in Kur- oder Badeorten sowie Verkaufsstellen in großen Bahnhöfen und auf Flughäfen öffnen. Wir geben hier einen kurzen Überblick:
Orte, in denen an Ostern Geschäfte öffnen dürfen
Zu den Orten, in denen einige Geschäfte an Ostern öffnen dürfen zählen Kurorte und auch Orte an denen die Bäderregelung greift. So können Sie am Ostersonntag beispielsweise hier bummeln gehen:
- In NRW:
Winterberg von 11:00 Uhr – 17:00 Uhr - In Schleswig-Holstein:
Travemünde von 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Timmendorfer Strand von 14:00 Uhr – 18:30 Uhr
Eckernförde von 14:00 Uhr – 18:30 Uhr
Grömitz von 12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kappeln am Ostseefjord Schlei von 14:00 Uhr – 18:30 Uhr
Welche Geschäfte haben an Ostern geöffnet?
In den Kur- und Badeorten haben zumeist Geschäfte für touristischen Bedarf geöffnet. Dort bekommen Sie Souvenirs, Badegegenstände, frische Früchte, Getränke, Süßwaren, Tabakwaren, Blumen und Zeitschriften.
In den Bahnhöfen und an Flughäfen öffnen an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag meist Supermärkte und Drogeriemärkte sowie Zeitschriftenläden und Blumengeschäfte. Mancherorts aber auch Parfümerien, Apotheken, Geschenkeshops und Modeläden.
Hier einige Geschäfte, die an Ostern geöffnet haben:
Wie sind die Öffnungszeiten der Geschäfte an Ostern?
Die Öffnungszeiten sind leider sehr unterschiedlich – je nach Angebot des Geschäfts und der Region, in der es sich befindet. So öffnen beispielsweise viele Geschäfte in Kurorten von 11:00 Uhr – 17:00 Uhr, hingegen Supermärkte in Bahnhöfen von 08:00 Uhr – 22:00 Uhr (z.B. Edeka im Bahnhof Friedrichstraße in Berlin). Bäckereien haben oft von 07:00 Uhr – 11:00 Uhr geöffnet.
Tipp: Am Ostersamstag (19.04.2025) haben die Geschäfte „normal“ geöffnet! Also so wie sonst auch an einem Samstag. Allerdings sollten Sie damit rechnen, dass es sehr voll wird und Sie evtl. nicht alles bekommen was Sie brauchen.
Alternativen zum Einkaufen an Ostern
Sie wohnen weder nahe einem Kur- oder Badeort, in dem die Geschäfte öffnen dürfen noch haben Sie einen großen Bahnhof oder gar Flughafen in der Nähe? Kein Problem – es gibt noch einige Alternativen zum Einkaufen an Ostern!
So finden vielerorts Ostermärkte oder Osterfeste statt auf denen Sie noch letzter Minute ein schönes Ostergeschenk für Ihre Liebsten finden.
Des Weiteren gibt es in zahlreichen Tankstellen eine kleine Auswahl an Lebensmitteln und Drogerieartikeln. So finden Sie beispielsweise in vielen Aral Tankstellen einen „Rewe To Go“ Supermarkt. Und das beste: Die Tankstellen haben oft rund um die Uhr geöffnet!
Noch nicht ganz so verbreitet sind autonome Supermärkte, in denen man sich die gewünschten Waren aus verschiedenen Automaten nimmt. Zum Sortiment gehören oft Brot und Brötchen, Wurst und Käse, Fleisch, Saucen, Nährmittel wie Nudeln und Reis, Milchprodukte, Fertiggerichte, Tiernahrung und Drogerieartikel.
Tipp: Schon in wenigen Tagen steht der nächste Feiertag an – der 1. Mai (ein Donnerstag). Kaufen Sie also am besten rechtzeitig ein oder merken sich welche Geschäfte in Ihrer Nähe auch sonntags und feiertags geöffnet haben!
Erfahren Sie bei uns auch wann wieder verkaufsoffener Sonntag ist!
Lesen Sie dazu auch: Verkaufsoffener Sonntag am 27.04.2025 in NRW, Rheinland-Pfalz
Lesen Sie auch: