
Am heutigen Montag (30.01.2023) startet der Winterschlussverkauf. Auch wenn es den WSV seit 2004 offiziell nicht mehr gibt, halten sich viele Einzelhändler an diesen traditionellen Termin. Vom letzten Montag im Januar können die Kunden zwei Wochen lang Winterware zu teils stark reduzierten Preisen kaufen.
Wo findet man Schnäppchen beim Winterschlussverkauf 2023?
Laut einer aktuellen Umfrage des Handelsverband Deutschland wollen sich 44% der innerstädtischen Händler am WSV beteiligen. Vor allem Modegeschäfte wollen nun ihre Winterware loswerden, um Platz für die Frühlingskollektion zu bekommen. Auch viele Schuhhändler sowie Geschäfte aus dem Bereich Heim- und Haustextilien und Sportgeschäfte planen tolle Aktionen im Winterschlussverkauf. Aber auch zahlreiche Elektronikmärkte, Baumärkte und Möbelgeschäfte wollen sich beteiligen.
Was wird gern im WSV gekauft?
Traditionell kaufen die Verbraucher vor allem Winterkleidung. Neben Pullovern, Jacken, Mützen, Schals und Handschuhen werden Stiefel und Skikleidung gekauft. Aber auch Schlitten, Skier, Bettwäsche, Handtücher und Teppiche sowie Winter-Dekoartikel zählen zu den Favoriten. In den Baumärkten kann man jetzt günstig einen Schneeschieber und Streugut ergattern. Falls nicht mehr für diesen Winter, dann für den nächsten… In den Elektronikmärkten werden u.a. Restposten und Einzelstücke stark reduziert angeboten. Vom Fernseher bis zum Kühlschrank gibt es tolle Angebote. Des Weiteren kann man im Winterschlussverkauf Matratzen, Kissen und Decken günstig erstehen. Die Händler locken teilweise mit Rabatten bis zu 70%!
Und was, wenn man den Winterschlussverkauf 2023 verpasst hat? Kein Problem, auch nach diesen zwei Wochen wird es sicher noch einige Winterartikel in den Geschäften geben. Außerdem gibt es ja noch die Outlet Center in Deutschland, in denen man das ganze Jahr über reduzierte Artikel wie Mode, Heimtextilien, Haushaltswaren und Lebensmittel kaufen kann. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim WSV 2023!