
Der deutsche Einzelhandel ächzt unter den Belastungen der Corona-Pandemie. In Supermärkten und Discountern allerdings bleiben die Kunden nicht aus. Sie dürfen weiterhin geöffnet bleiben und sogar Aktionswaren aus dem Non-Food-Bereich anbieten. Wohin die Deutschen am liebsten gehen, hat eine Umfrage des Unternehmens Splendid Research ans Licht gebracht.
Discounter und Vollsortimenter unter den Top 6
Die Marktforscher fanden heraus, dass Rewe der beliebteste Supermarkt in der Bundesrepublik Deutschland ist. Auf Platz zwei des Rankings liegt Lidl, Platz drei sichert sich Edeka. Schon die drei Top-Platzierungen zeigen: Kunden bevorzugen nicht nur die Discounter, sondern bleiben auch klassischen Märkten treu. Auf den Plätzen vier und fünf liegen Kaufland sowie Aldi Süd. Direkt auf Aldi Süd folgt Aldi Nord.
Auswahlkriterien sind oft vielfältig
Warum sich Menschen für einen bestimmten Supermarkt oder Discounter entscheiden, ist oft nicht allein eine Frage der persönlichen Vorlieben. Auch die räumliche Verfügbarkeit verschiedener Märkte macht deutlich, dass ein weit verzweigtes Filialnetz stets Vorteile mit sich bringt. Dies dürfte erklären, warum die bekanntesten Märkte zeitgleich auch jene mit den meisten Filialen sind und weniger bekannte Unternehmen wie beispielsweise Alnatura erst auf den weit weniger guten Plätzen auftauchen. Auch der Bio-Boom kann den kleineren Unternehmen somit nicht zu einer deutschlandweiten Vormachtstellung verhelfen. Dies vor allem auch, weil inzwischen nahezu jeder Markt über ein breitgefächertes Bio-Sortiment verfügt.
Lesen Sie auch: Markenprodukte oder No Name Produkte? Was ist besser?