Bislang standen Kunden bei Aldi Süd ausschließlich große Einkaufswagen zur Verfügung. In den Filialen des Discounters ging es folglich minimalistischer als bei manch anderem Einzelhändler zu. Nun testet Aldi Süd jedoch eine neue Option. In zahlreichen Filialen finden sich kleine Einkaufswagen, welche vor allem Eltern wohlbekannt sein dürften.
Kleine Wagen nicht nur für kleine Menschen
Wer nur einen kleinen Einkauf bei Aldi Süd erledigen wollte, musste sich bislang entscheiden: Entweder mit einem großen Wagen oder ganz ohne Tragehilfe in den Laden. In 250 Filialen, unter anderem in München, ändert sich das nun allerdings. Hier stellt der Discounter seinen Kunden kleine Einkaufswagen zur Verfügung, welche mit einer Fahnenstange inklusive Griff ausgerüstet sind. Diese Wagen sind in Drogeriemärkten bereits etabliert und hier vor allem bei Kindern beliebt. Aldi Süd jedoch möchte sich mit diesem Testlauf nicht nur an die Kleinsten wenden.
Senioren sollen es leichter haben
Auch Kunden, welche nur einen kleinen Einkauf vor sich haben, können künftig mit Miniwagen ausgestattet durch die Gänge schlendern. Aldi Süd testet die kleinen Wagen vor allem, um Senioren eine Alternative zum großen und schwereren Modell zu bieten. Da ältere Menschen mit Körben ebenfalls überfordert sein können, sind die schiebbaren Miniwagen eine Möglichkeit, Einkäufe entspannter zu erledigen. Ob die Wagen nach der ausführlichen Testphase in allen Aldi Süd Filialen zum Einsatz kommen werden, bleibt abzuwarten. Mehr zum Thema Einkaufen für Senioren
Erfahren Sie bei uns auch wo am 27.09.2020 Verkaufsoffener Sonntag ist. Zum Beispiel in diesen Städten:
Das ist wirklich mal eine tolle Idee!
Oft sind die großen Einkaufswagen wirklich unhandlich!