
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmensphilosophie ist bei vielen Einzelhändlern längst angekommen. Schließlich wissen auch die Entscheider, dass Kunden immer häufiger auf Umwelt sowie Klima achten und ihren Konsum daran ausrichten. Wie der Transport zum Kunden in Zeiten eingeschränkter Zugänglichkeit emissionsarm aussehen kann, testet dm nun per Lastenrad.
Nur in Karlsruhe verfügbar
Die dm-Filiale in der Karlstraße 92 ist nicht nur Karlsruhes, sondern auch Deutschlands erster Markt mit einer Lastenrad-Option. Kunden, die ihre Einkäufe in der Filiale bestellen, können beim Auschecken im Onlineshop wählen, auf welche Weise ihre Lieferung sie erreichen soll. Das Lastenrad ist hierbei nicht wie eventuell vermutet die langsamste Option, sondern sogar die schnellste. Wer noch vor 16 Uhr bestellt, bekommt seine Waren am selben Tag bis spätestens 21 Uhr an die Wohnungstür gebracht. Für Bestellungen nach 16 Uhr liegt das Lieferfenster dann am kommenden Werktag.
Express-Lieferung auf umweltfreundliche Weise
Dms Lieferservice per Lastenrad ist für Kunden eine attraktive Alternative zum persönlichen Einkaufen in der Filiale. Besonders in Pandemiezeiten scheuen manche Kunden den Gang in die Geschäfte vor Ort. Mit dem Lastenrad gelieferte Einkäufe kommen dabei nicht nur recht zügig, sondern auch emissionsarm an. Hier kooperiert dm mit „VeloCarrier“, es sind also nicht die eigenen Filialmitarbeiter, die in die Pedale treten. Die Versandkosten für den Lastenrad-Express liegen je nach Bestellsumme zwischen drei und acht Euro. Mehr zum Thema Umweltschutz beim Einkaufen