Einkaufen in den Innenstädten wird immer unbeliebter

Einkaufen in Innenstädten immer unbeliebter
Vor allem junge Menschen finden das Einkaufen in Innenstädten unattraktiv - Symbolbild: © Robert Ruidl - stock.adobe. com

Ein Bummel durch eine lange Einkaufsstraße, in der sich Geschäft an Geschäft reiht war noch vor einigen Jahren ein beliebter Zeitvertreib. Auch wenn man nichts kaufen wollte, machte es Spaß sich die Schaufenster anzuschauen und vielleicht in einem Café einzukehren. Doch unter anderem wegen der Corona Pandemie hat das Interesse am Einkaufen in den Innenstädten nachgelassen. Die aktuelle “Deutschlandstudie Innenstadt” belegt, dass immer weniger Menschen zum Einkaufen in die Innenstädte gehen.

Darum ist das Einkaufen in Innenstädten unattraktiv

Viele Befragte – vor allem jüngere Menschen – gaben als Gründe nicht mehr in den Innenstädten einzukaufen an, dass beispielsweise öffentliche Toiletten fehlen, die Geschäfte am Abend schon zu zeitig schließen und dass es oft keine hochwertigen Angebote gibt. Hinzu kommt sicher auch, dass es in den Innenstädten oft kaum Parkplätze gibt oder das Parken teuer ist. Viele Befragte gaben an in den Innenstädten hauptsächlich Lebensmittel und Drogerieartikel zu kaufen. Aber auch das verlagert sich mehr und mehr in die großen Einkaufscenter, die sich meist außerhalb der Stadt befinden. In den Einkaufszentren findet man in der Regel zahlreiche Geschäfte verschiedener Branchen. Oft gibt es nicht nur ein Modegeschäfte, sondern 10 oder mehr. Da fällt die Auswahl leichter. Auch sind die Wege im Center von Geschäft zu Geschäft kürzer als auf den Einkaufsstraßen. Und natürlich findet man mindestens eine öffentliche Toilette. Auch die Öffnungszeiten sind kundenfreundlicher. Viele Einkaufscenter öffnen bis 19 oder 20 Uhr, manche am Wochenende auch länger. Die Geschäfte in den Einkaufsstraßen schließen hingegen oft bereits um 18 Uhr und am Wochenende gar schon Mittags! Hier ist sicher auch ein Umdenken der Einzelhändler erforderlich.

Viele Städten versuchen die Kunden mit Shoppingsonntagen in die Innenstädte zu locken. Bummeln Sie doch am nächsten verkaufsoffenen Sonntag einfach mal wieder durch die Straßen. Die Termine für Verkaufsoffene Sonntage in Deutschland haben wir für Sie zusammengestellt.