
Zum Beginn eines neuen Schuljahres muss einiges an Schulmaterial besorgt werden. Daher gilt es in den Sommerferien die Zeit für eine Bestandsaufnahme zu nutzen. Was ist noch vorhanden? Was wird benötigt? Machen Sie sich dann eine Liste, die Sie während der Sommerferien abarbeiten können. Denn in diesen Wochen gibt es in den Geschäften oft Sonderangebote, so dass Sie beim Einkauf etwas sparen können.
Diese Schulmaterialien brauchen Schüler für das Schuljahr
Wird Ihr Kind in diesem Jahr eingeschult, haben Sie sicher von der Grundschule eine lange Liste von Schulmaterialien bekommen, die Sie besorgen müssen. Alle anderen Kinder müssen meist selbst entscheiden was sie benötigen. Auf jeden Fall brauchen Schüler Bleistifte, Radiergummi und Anspitzer, Buntstifte, Füller und/oder Kugelschreiber sowie ein kleines Lineal. Damit das alles gut verpackt werden kann, wird ein Federmäppchen benötigt. Des Weiteren benötigen Schüler linierte und karierte Schulhefte oder Blöcke sowie ein Hausaufgabenheft. Umschläge für Schulbücher sollten erst gekauft werden, wenn das Kind die Bücher mit nach Hause bringt. So kann man ganz gezielt die richtigen Größen kaufen. Evtl. braucht Ihr Kind auch ein Geometrie-Dreieck, einen Zirkelkasten und einen Tuschkasten. Um das alles transportieren zu können ist ein Schulranzen oder Schulrucksack nötig. Ist das Modell vom Vorjahr noch in Ordnung spricht nichts dagegen es ein weiteres Schuljahr zu verwenden. Wird ein neuer Ranzen benötigt, sollten Sie Ihr Kind zum Kauf mitnehmen. So finden Sie ein wirklich passendes Modell und Ihr Kind kann sich das Design selbst aussuchen. Praktisch sind auch Ranzensets, die auch Federmäppchen und Sportbeutel beinhalten. Wer etwas sparen möchte entscheidet sich vielleicht lieber für ein Vorjahresmodell. Diese werden oft etwas günstiger angeboten. Sollte Ihr Kind quengeln und ein bestimmtes Design bevorzugen, erklären Sie ihm, dass man nicht jeden Wunsch erfüllen kann. Lesen Sie dazu auch: Wie Kind erklären, dass man nicht jeden Wunsch erfüllen kann?
Wo kann man Schulmaterialien kaufen?
Das größte Angebot finden Sie natürlich im Internet. Hier gibt es auch spezialisierte Shops. Allerdings kommen dann meist noch Versandgebühren dazu und evtl. lange Lieferzeiten. Im stationären Einzelhandel finden Sie besonders in Schreibwarengeschäften ein großes Angebot an Schulmaterialien. Schulranzen bekommen Sie aber auch in Spielzeuggeschäften. Stifte, Hefte und Co. sind derzeit in vielen Supermärkten und Discountern im Angebot. Hier kann man sicher den ein oder anderen Euro sparen. Oft sind auch Malbücher, Sticker oder kleine Spiele im Angebot. Sicher freut Ihr Kind sich über eine kleine Überraschung, wenn es am ersten Schultag nach Hause kommt. Lesen Sie auch: Beratung vor Ort – Kauf online?
Nutzen Sie für den Einkauf der Schulmaterialien doch auch die Shoppingsonntage! Natürlich erfahren Sie bei uns wo Verkaufsoffener Sonntag in Deutschland ist und welche Geschäfte geöffnet haben! Wir wünschen viel Spaß beim Einkaufen und ein erfolgreiches Schuljahr!