Einkaufen in Rostock
Letzte Aktualisierung: 03.04.2023 / Redaktion: K. K. (Online-Redakteurin)

Wer in der Hansestadt Rostock shoppen gehen möchte, hat die Qual der Wahl. Vom riesigen Einkaufszentrum am Stadtrand bis zur hübschen, kleinen Boutique mit einem exquisiten Sortiment inmitten der Altstadt ist für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel etwas dabei.
Verkaufsoffener Sonntag in Rostock
Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Rostock ist am 01.10.2023!
Weitere verkaufsoffene Sonntage in Mecklenburg-Vorpommern
Einkaufsmöglichkeiten in Rostock
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Tipps und Hinweise für Ihren Einkaufsbummel in Rostock!
Einkaufscenter in Rostock
Einkaufsstraßen in Rostock
Möbelhäuser in Rostock
Baumärkte in Rostock
Shoppingtour durch Rostock
Die zahlreichen Touristen, die zum Sightseeing in die zweitgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns gekommen sind oder in Warnemünde einen Strandurlaub verleben und einen City-Bummel planen, fühlen sich von der westlichen Altstadt Rostocks magnetisch angezogen. Besonders beliebt sind die vielen kleinen und größeren Geschäfte in der Kröpeliner Straße. Sorgfältig restaurierte Backsteingotik-Häuser und Cafés säumen die Fußgängerzone, die die Rostocker liebevoll "Kröpi" nennen. Wer sich für die neuesten Modetrends und bekannte Marken interessiert, geht in das KTC (Kröpeliner Tor Center). In dem riesigen Einkaufszentrum finden die Kunden auf vier Etagen Kleidung, Schuhe, Accessoires, Schmuck, Parfümerien, Elektronik, Lebensmittel und ein breites gastronomisches Angebot. Ein weiteres, riesiges Einkaufszentrum, das auf halbem Wege zwischen Stadtzentrum und Warnemünde liegt, ist der Citti Park. Hier kaufen nicht nur die Einwohner des Stadtteils Lütten Klein gern alles das ein, was tagtäglich gebraucht wird. Wer sich für das entspannte Bummeln im Ostsee Park Rostock entscheidet, fährt mit dem Auto in Richtung Sievershagen. 2.000 kostenlose Parkplätze und eine Verkaufsfläche von 55.000 Quadratmetern bieten die größte Chance, selbst lange Einkaufslisten entspannt "abzuarbeiten".
Für Kunden, die immer auf der Jagd nach den neuesten, elektronischen Geräten sind oder Elektrogeräte für den Haushalt kaufen wollen, gibt es in Rostock eine ganze Reihe guter Adressen. Saturn hat in der Kröpeliner Straße einen großen Laden und Media Markt ist im Ostsee Park vertreten.
Um Möbel, Teppiche, Gardinen, Wäsche, Haushaltsgeräte und andere Einrichtungsgegenstände zu kaufen, fahren viele Rostocker nach Bentwisch. Die kleine Gemeinde liegt am nordöstlichen Rand von Rostock direkt an der Bundesautobahn 19. Hier lockt Möbel Höffner Rostock - das größte Möbelkaufhaus Mecklenburg-Vorpommerns mit einem riesigen Sortiment.
Alle Angaben ohne Gewähr!